Dauer ab bestellung bis lieferung Austria


Beltar

Member
Joined
Feb 13, 2007
Messages
214
Age
34
Location
Stein (nähe St. Pölten(A))
ICQ
232357654
LOCATION
Stein (nähe St. Pölten(A))
Hi
Ich hab mir am Mo am Abend einen GP2X im Shop bestellt und gleich bezahlt.

Kann mir jemand sagen wie lange es ca. dauert bis ich ihn bekomme (nähe Wien)?
 

MaV

Newbie
Joined
Dec 16, 2006
Messages
16
Location
Wien
LOCATION
Wien
Beltar said:
Hi
Ich hab mir am Mo am Abend einen GP2X im Shop bestellt und gleich bezahlt.

Kann mir jemand sagen wie lange es ca. dauert bis ich ihn bekomme (nähe Wien)?

Hallo!

Wenn EvilDragon ihn verschickt, dann rechne noch mit etwa 4-5 Arbeitstagen. So lange dauert üblicherweise der Versand aus Deutschland, war bei Ebay immer so, ist bei ED genauso.

Den Status bis er ihn abschickt, kannst du im GP2X-Shop nachverfolgen.

Grüße,
MaV
 

MaV

Newbie
Joined
Dec 16, 2006
Messages
16
Location
Wien
LOCATION
Wien
Beltar said:
Jo da steht das es heute versendet wird. Unfähige Raiffeisenbank

Auch die paar Tage für die Überweisung ins (Euro-)EU-Ausland sind leider normal. Das hat nicht allein mit der heimischen Bank zu tun, sondern betrifft das System insgesamt. Aber zwischen DE und AT funktioniert es wenigstens problemlos, Überweisungen nach IT oder FR waren vor 1 1/2 Jahren noch nicht so ratsam. Vielleicht hat sich das ja geändert.

Aber das bisschen Warten steigert ja höchstens nur die Freude auf den gp2x! :)

lg,
MaV
 

kracken

Newbie
Joined
Jan 17, 2007
Messages
28
also bei mir gings schneller :)

ED war ja sowieso extrem schnell in der Bearbeitung, Postweg dann 2 Tage oder so.
 

Beltar

Member
Joined
Feb 13, 2007
Messages
214
Age
34
Location
Stein (nähe St. Pölten(A))
ICQ
232357654
LOCATION
Stein (nähe St. Pölten(A))
Endlich Da

<r>Jetzt hab ich auch einen GP2X. Er ist gestern gekommen: Hat ab Überweisung jetzt ca. 1,5 Wochen gedauert. (MO- MI n.W)<br/>
<br/>
derzeit Positiv:<br/>
es waren 4x 2500mA Akkus dabei <E>:D</E><br/>
erster Eindruck super<br/>
Gameboy Emulator läuft super (gnuBoy vba ruckelt extrem bei 220MHz)<br/>
Payback Demo war dabei <E>:lol:</E> <br/>
<br/>
derzeit negativ:<br/>
Mit Batterien lässt er sich überhaupt nicht starten<br/>
Der Netzteilanschluss ist extremst blöd positioniert<br/>
bei 250MHz war Schluss<br/>
Kopfhörer könnten besser sein<br/>
<br/>
Obwohl ich gleich viel positives wie negatives habe bin ich sehr zufrieden<br/>
(hab sowieso noch kein Netzteil und das mit die Batterien ist nicht so schlimm)<br/>
<br/>
SD Karte hat er sofort erkannt und als Card Reader funktioniert er auch (etwas langsam).<br/>
<br/>
Jetzt werd ich mal anfangen eigene Spiele zu programmiern<br/>
<br/>
mfg<br/>
Beltar</r>
 

Bluntman

Active Member
Joined
Sep 7, 2006
Messages
861
Age
46
Location
Copper Hill
Website
www.3DFusion.de
Erstmal "Willkommen" an Bord
bye.gif


Der Netzteilanschluss hat mich anfangs ebenfalls sehr gestört, der schuldige "Designer" hatte wohl grad einen über den Durst getrunken. Inzwischen hab ich aber gute Akkus in ständiger Rotation, das Netzteil benötige ich so gut wie nie.
 

EvilDragon

Administrator
Staff member
Joined
Mar 4, 2003
Messages
29,977
Age
45
Location
Ingolstadt
Re: Endlich Da

<r><QUOTE author="Beltar"><s>
Beltar said:
</s>
Mit Batterien lässt er sich überhaupt nicht starten
<e>
</e></QUOTE>

Das waren dann schon leicht ausgelutschte Batterien.<br/>
Normalerweise startet er zwar, aber nach ein paar Minuten ist Schluß - weil Batterien einfach nicht die Leistung bringen können, die der gp2x braucht.<br/>

<QUOTE><s>
</s>
bei 250MHz war Schluss<e>
</e></QUOTE>

Oi... das ist selten. Kann zwar tatsächlich sein, dass Du einen so schwachen erwischt hast, aber die meisten, die ich gesehen habe, gehen mind. bis 260 MHz.<br/>
Hast Du es mit Akkus oder Batterien probiert? Und wie voll waren sie?<br/>
Denn die Akkus haben auch so einiges mit der Übertaktbarkeit zu tun.<br/>
<br/>
Ansonsten: Viel Spaaaaß <E>:)</E></r>
 

Beltar

Member
Joined
Feb 13, 2007
Messages
214
Age
34
Location
Stein (nähe St. Pölten(A))
ICQ
232357654
LOCATION
Stein (nähe St. Pölten(A))
Hast Du es mit Akkus oder Batterien probiert? Und wie voll waren sie?

Mit Akkus die dabei waren (2500mA)
Das Ladegerät hat voll angezeigt aber sie waren nach dem Laden ziemlich heiß. nach ca. 1h Spielen waren sie dann lehr
Glaub nicht das sie ganz voll waren

Bei 250Mhz ist er beim CPU Test eingefroren und beim vbax ins menü zurückgekehrt

mfg
Beltar
 

Lox2Eagle

Newbie
Joined
Dec 12, 2006
Messages
238
Location
Köln
ICQ
217134494
LOCATION
Köln
Nach einer Stunde leer o_O
Vermutlich haben die Akkus eine ganz Weile herumgelegen und müssen noch einige Male gecycled werden. Wenn sich bis zum achten mal leerspielen noch nichts ändert, dann ist wohl zumindest einer der Akkus defekt.


Loxi
 

Agent_no1

Newbie
Joined
Jan 2, 2007
Messages
129
Location
Berlin
Website
www.drwatson.de.tf
ICQ
99489427
WEBSITE
http://www.drwatson.de.tf
LOCATION
Berlin
Heiß dürfen Akkus beim Aufladen nicht werden. Recht häufig passiert dies beim Schnellladen von Akkus, die diese Art in der Form nicht unterstützen (Ladestrom) oder wenn die Akkus zu nahe beieinander liegen, dass sich die Wärme staut.
Ich würde dafür sorgen, dass du diese mit einer Langzeitladung auflädst oder einem geeigneten Akkudoktorladegerät (welches den Ladezyklus und die Qualität/Temperatur des Akkus überwacht) schnell zu laden.
Besonders einfache und billige Ladegeräte (unter 20€) neigen zum Überladen oder zu hohen Ladeströmen.
 

Lox2Eagle

Newbie
Joined
Dec 12, 2006
Messages
238
Location
Köln
ICQ
217134494
LOCATION
Köln
Von Langzeitladung wird bei NiMH von vielen Seiten abgeraten. Bisher lade ich meine Akkus ausschließlich mit 3000mA bei 1.4V innerhalb einer Stunde voll, also mit Ladeströmen über 1C. (Ja, sie werden heiß, bleiben aber unter 70°C nehme ich an.) Bis jetzt habe ich definitv keine Leistungseinbußen. Wichtig bei einem Schnelladegerät ist eine zuverlässige Abschaltung des Ladevorgangs und selbstverständlich schnelladefähige Akkus.

Seit über einem Monat «tiefenentlade» ich meine Akkus sogar über eine Diode, was die Leistungsaufnahme und Abgabe entgegen aller Herstellerangaben vergrößert hat. Aus Interesse an dem Thema bin ich auf die Wildflyer-Methode gestoßen, welche allerdings aus dem Hochstrom-Modellfliegen kommt. Einer meiner älteren Akkusätze, nominell 2600mAh, welcher selbst nach mehrfachen Zyklen nur noch unter 1800mAh aufnahm und für den GP2X-Betrieb praktisch nutzlos war, läd auch wieder 95% der Leistung gegenüber den frischen Akkus des selben Typs ein und spielt sie auch aus.

Naja so weit meine ersten Eindrücke, Längerfristiges wird sich erst später sagen lassen.


Gruß, Loxi

www.wildflyer.de (Der Schreibstil ist allerdings unter aller Sau, hehe ... )
akku.net-FAQ: Schnelladen (Eine der wenigen FAQs ohne die gängigen Vorurteile)
 

MaV

Newbie
Joined
Dec 16, 2006
Messages
16
Location
Wien
LOCATION
Wien
Re: Endlich Da

<r><QUOTE author="Beltar"><s>
Beltar said:
</s>Jetzt hab ich auch einen GP2X. Er ist gestern gekommen: Hat ab Überweisung jetzt ca. 1,5 Wochen gedauert. (MO- MI n.W)
<e>
</e></QUOTE>

Willkommen im Club! <E>:)</E><br/>
<br/>
1,5 Wochen sind für die Abwicklung völlig ok. In Ö muss man halt etwas geduldiger sein.<br/>

<QUOTE><s>
</s>
Der Netzteilanschluss ist extremst blöd positioniert<br/>
bei 250MHz war Schluss
<e>
</e></QUOTE>

Ich klemme den angeschlossenen Stecker zwischen Zeige- und Mittelfinger. Das stört nicht so extrem, ich hab mich daran schon etwas gewöhnt.<br/>
<br/>
Meiner schafft übrigens 260MHz. Könnte besser sein, ist aber auch nicht schlecht. Quake läuft jedenfalls flüssig. 8)</r>
 
Joined
Apr 9, 2007
Messages
4
ICQ
170571625
wie kann das passieren das es "starke" und "schwache" geräte gibt? ich mein bei technik, pcs und zeugs sollte es zufälle und schwankungen doch nicht geben o_O

lg RR
 

ivanovic

Member
Joined
Aug 4, 2006
Messages
784
Verlustmeldung said:
wie kann das passieren das es "starke" und "schwache" geräte gibt? ich mein bei technik, pcs und zeugs sollte es zufälle und schwankungen doch nicht geben o_O
Och, gerade da gibt es auch schwankungen. Bei allen Dingen gibt es sowas wie "Fertigungstoleranzen". Sieh es so: wenn du einen genau 10cm langen strich zeichnen sollst wird der auch immer ein kleines bisschen von den 10cm abweichen. Mal sind es 10.03cm, mal 9.99cm usw. Derartige Toleranzen gibt es auch und gerade bei der Fertigung von Microelektronik. Dort wird inzwischen in derart kleinen maßsäben gearbeitet, dass schon wenige Schichten Atome einen ordentlichen Unterschied machen. So hat man auch bei der Hardwareherstellung immer mal wieder Ausfällt. Sieh dir z.b. die Prozessoren an. Dort kommen für gewöhnlich alle Modelle einer Serie aus einer Fertigung. So stammt der Core2Due 6300 aus der gleichen Fertigung wie der Core2Duo 6600, nur das der 6600 die Specs genauer erfüllt und deshalb höher Taktbar ist (natürlich können auch bei den 6300ern welche sein mit der gleichen Qualität wie die 6600, das kommt dann aber von einer höheren Nachfrage der 6300er oder von einer generell sehr hohen Fertigungsqualität).
Das gleiche passiert auch beim GP2X. Einige kann man bis auf 300MHz hochziehen, andere nur bis 240. Wobei ich noch von keinem gehört habe, dass er die 240 nicht stabil schafft, auch wenn es das wohl geben wird...
 
Top