PSX Iso ... erstellen


Gjalder

Newbie
Joined
Jun 29, 2009
Messages
31
Hallo zusammen,
da die Pandora nun in greifbare Nähe rückt, wollte ich meine PS1 Spiele Sammlung für den emu vorbereiten. Was genau muß ich bei der ISO Erstellung beachten bzw. gibt es besondere Parameter? ... habe einen Mac - welches Programm kann ich da nutzen?? (Notfalls schalte ich auf Win7 um ... ist ISOBuster oder wie das Prog hieß, da die erste Wahl?)

Gruß,
Gjalder
 

Gjalder

Newbie
Joined
Jun 29, 2009
Messages
31
habe ich auch gerade gesehen ... 300 MB dürfte wohl in den meisten Fällen nicht reichen (wie groß werden denn die gepackten Spiele im Schnitt?). Ist eigentlich ISO oder BIN die bessere Wahl, und in das File packe ich alles was auf der CD ist (und zwar so wie es ist?)??

... Fragen über Fragen ... und eine hab ich noch :)

Da ich ungern auf gut Glück die Spiele konvertieren möchte, nur um dann festzustellen, daß ich für den Pandora-Emu was hätte anders machen müßen ... gibt es ne Möglichkeit diese Files vorher am Rechner zu testen (auch hier wieder Mac bevorzugt ;) )??
 

RMfast

Still Fresh
Joined
Dec 9, 2008
Messages
695
habe ich auch gerade gesehen ... 300 MB dürfte wohl in den meisten Fällen nicht reichen
jep leider nicht <_<
(wie groß werden denn die gepackten Spiele im Schnitt?).
Ungefähr gleich groß
Ist eigentlich ISO oder BIN die bessere Wahl,
Bin Formart für das Bios das du aus deiner PSX ausliesst das sollte sich scph1001.bin nennen und ISO Formart für die Spiele die du ausliesst und bei PSX for All spielen willst ;)
und in das File packe ich alles was auf der CD ist (und zwar so wie es ist?)??
jep :yes:
... Fragen über Fragen ... und eine hab ich noch

Da ich ungern auf gut Glück die Spiele konvertieren möchte, nur um dann festzustellen, daß ich für den Pandora-Emu was hätte anders machen müßen ... gibt es ne Möglichkeit diese Files vorher am Rechner zu testen (auch hier wieder Mac bevorzugt )??
Stichwort PSXforAll für Mac ;)
 

Gjalder

Newbie
Joined
Jun 29, 2009
Messages
31
danke, danke und danke ;)

... aber psxforall kan ich beim besten willen nicht finden ... hoffe es ist nicht unerwünscht aber kann mir jemand sagen, wo ich den emu fürn mac (notfalls windows herbekomme??) :confused:??
 

elvissteinjr

Very Active Member
Joined
Jun 19, 2010
Messages
771
Age
26
Location
Germany
Ich kenne mich im PSX Gebiet zwar gar nicht aus, aber den einzigen OpenSource Emulator den ich gefunden hab wäre PCSX(einfach komplett anderer Name?). Korrigert mich aber wenn ich falsch liege. :)
 

Asmodeus

Newbie
Joined
Jul 27, 2010
Messages
342
Age
49
Location
Koblenz
LOCATION
Koblenz

Gjalder

Newbie
Joined
Jun 29, 2009
Messages
31
@elvissteinjr: danke, habe den gesaugt und werde mal die Tage testen :)

@Asmodeus: ähm ... ja ... und nun gibst Du mir bitte noch nen Grund warum ich Linux auf meinem Rechner installieren sollte - nur wegen PSX Konvertierung ist mir zu wenig :p
 

Chaos

Newbie
Joined
May 29, 2010
Messages
286
Age
28
Gjalder said:
@Asmodeus: ähm ... ja ... und nun gibst Du mir bitte noch nen Grund warum ich Linux auf meinem Rechner installieren sollte - nur wegen PSX Konvertierung ist mir zu wenig :p
Warum installieren?
Eine Live Distribution die von CD/USB-Stick Startet reicht doch vollkommen aus.
Ubuntu installations CD's bieten auch die Möglichkeit erstmal das ganze OS zu testen ohne das Veränderungen am System vorgenommen werden. (Ausser man schreibt mit absicht Daten auf die Festplatte etc...)
 

Gjalder

Newbie
Joined
Jun 29, 2009
Messages
31
achso ... stimmt, hatte ich ganz vergessen, dasses sowas in der Linuxwelt gibt :)
naja, ich teste trotzallem mal mit MacOS - notfalls komme ich auf euren Vorschlag zurück!
 

Asmodeus

Newbie
Joined
Jul 27, 2010
Messages
342
Age
49
Location
Koblenz
LOCATION
Koblenz
@Gjalder

Ubuntu muss man ja nicht an Stelle eines anderen Betriebssystems installieren. Geht ja auch zusätzlich. Entweder auf einer anderen Partition oder auch in einer virtuellen Maschine. Für Windowsnutzer gibt es noch was ganz Bequemes:
Installation mit WUBI. Dabei wird eine virtuelle Festplatte unter Windows abgelegt. Ubuntu funktioniert trotzdem so, als ob es auf einer eigenen Partiton installiert wurde. Im Bootmanager wird dann ein Eintrag erstellt. Dann kannst Du beim booten auswählen, ob Du ins Windows oder ins Ubuntu willst. Datenzugriff auf die Windowspartition - auf welcher die virtuelle Platte liegt - ist aus Ubuntu auch möglich. Achso, WUBI ist schon auf der LiveCD mit drauf, fällt mir gerade ein. Installation/Deinstallation wird damit so einfach wie setup.exe anklicken.

Gründe um Ubuntu zu installieren? :confused:??

Kostenlos. Ein riesiges Arsenal an Open Source-Tools in der Paketverwaltung. Überhaupt: Paketverwaltung!
Super Hilfeseite: http://wiki.ubuntuusers.de/Startseite
... und ich leg noch ein kostenloses Buch zum downloaden oder online lesen dazu! :)
http://openbook.galileocomputing.de/ubuntu/

Oder hast Du Angst vor Pinguinen? :p
 

Gjalder

Newbie
Joined
Jun 29, 2009
Messages
31
@Asmodeus: nagut ich werde mal nen genaueren Blick drauf werfen ... muß eh meinen Apfel (beruflich) neu partitionieren (haben die doch einfach mitm Schneeleopard den PDF Writer gekillt :dash: ) und event. springt da ne weitere für Linux raus.
Angst vor Pinguinen??? ... nicht das ich wüßte ;)

genug offtopic: denke die ISOs kann ich ganz gut mit dem Festplattendienstprogramm erstellen (für alle Mac User die es, wie ich, noch nicht wußten: die mit dem Festplattendiensprog. erstellten Daten einfach in .iso umbenennen - soll laut Net funktionieren ...)
 

Step5 Iceberg

Still Fresh
Joined
Jul 24, 2006
Messages
57
Gjalder said:
(Notfalls schalte ich auf Win7 um ... ist ISOBuster oder wie das Prog hieß, da die erste Wahl?)

Gruß,
Gjalder

Hm, du könntest in dem Fall es mal mit ImgBurn probieren. V-Rally habe ich damit testweise als .bin erstellt, und es funktioniert.
 

taake

Newbie
Joined
Jun 18, 2010
Messages
656
Location
~/
LOCATION
~/
dd if=/dev/cdrom of=/home/bla/psx.iso

weiß jetzt nicht obs dd fürn mac gibt, jedenfalls erstellt man unter linux so images.
 

Lockenlord

Still Fresh
Joined
Mar 7, 2009
Messages
782
Ich werfe mal die Artikel aus dem Wiki in die Runde:

http://wiki.openpandora.de/CD-Images_erstellen
http://wiki.openpandora.de/CD-Image

Als Standardformat für PlayStation-Spiele empfehle ich bin+cue. Ist größer als ISO, aber enthält die für den Kopierschutz der meisten Spiele nötigen Fehlerkorrekturdaten (ISO-Dateien mit Fehlerkorrekturdaten gibt es auch, sind aber dann falsch benannte .bins ;) ) und Redbook-Audio (wird von psx4pandora noch nicht unterstützt). Für einige Libcrypt-geschützte Spiele brauchst du CloneCD- oder Alcohol-Images, aber da psx4pandora eh noch keine Subchannels unterstützt musst du für diese Spiele eher einen PPF-Patch hernehmen, um sie auf der Pandora zu spielen. Die wiederum kann man nur auf bins anwenden.</technobabble>
 

Asmodeus

Newbie
Joined
Jul 27, 2010
Messages
342
Age
49
Location
Koblenz
LOCATION
Koblenz
Kopierschutz? Bei Playstation 1? Gab es sowas echt? Ich habe über 60 von den schwarzen Scheiben und bei denen ist mir kein Kopierschutz aufgefallen...
 

Lockenlord

Still Fresh
Joined
Mar 7, 2009
Messages
782
kaiser-sahin said:
kann man auch D....D Decrypter zum rippen nehmen?
Nicht, dass ich wüsste.
Asmodeus said:
Kopierschutz? Bei Playstation 1? Gab es sowas echt? Ich habe über 60 von den schwarzen Scheiben und bei denen ist mir kein Kopierschutz aufgefallen...
Er fällt auch nicht auf, weil jedes Brennprogramm beim Kopieren, auslesen oder Image schreiben die Fehlerkorrekturdaten ungeprüft übernimmt, wenn man es nicht explizit anders einstellt. Alle mir bekannten PlayStation-Emus, respektive CD-Plugins emulieren diesen Kopierschutz mit.
Anders ist es mit dem Libcrypt-Kopierschutz. Der basiert nicht auf fehlerhaften Fehlerkorrekturdaten, sondern auf fehlerhaften Subcodedaten und die widerum werden von so gut wie allen Brennprogrammen korrigiert. Beim Auslesen wird dir dann zwar trotzdem nichts auffallen, aber wenn das Spiel überhaupt startet wird irgendwann die Steuerung blockiert, irgendein wichtiges Ereignis tritt nicht ein oder das Spiel springt plötzlich wieder ins Hauptmenü. Dieser Kopierschutz tritt aber nur bei späteren und zumeist nur bei den Top-Titeln auf. Urban Chaos und Final Fantasy IX waren zum Beispiel so geschützt.
 

Joker

Still Fresh
Joined
Mar 10, 2003
Messages
2,423
Asmodeus said:
Kopierschutz? Bei Playstation 1? Gab es sowas echt? Ich habe über 60 von den schwarzen Scheiben und bei denen ist mir kein Kopierschutz aufgefallen...

Sofern du nicht in Deutschland wohnst, kannst du dich da erkundigen: http://www.clonecd-center.slyboard.com/1_3_1/database.htm
Die Seite fordet dich allerdings auf, die Seite zu verlassen, wenn du in einem Land bist, dass den Gebrauch verbietet. Dann solltest du eventuell google befragen.
 
Top