colo said:
Ja, ist mir klar. Aber Unwissenheit schuetzt vor Strafe nicht ...
100 % richtig
colo said:
... und ein Stopp des Vertriebs trifft wohl GPH am Haertesten.
Und damit alle bisherigen Käufer/Erwerber.
colo said:
Imo hat GPH auch unmoralisch damit gehandelt, ...
Ungesetzlich ja, aber
unmoralisch? Wir reden hier nicht über Verbrechen an Menschen, sondern an Sachen / Rechten.
colo said:
... nicht von Anfang an die Karten auf den Tisch zu legen.
Es gibt da einige bekanntere / größere Firmen, mit denen sich die FSF im nachhinein geeinigt hat, z.B. LinkSys,
Asus (bezüglich deren Linux-basierenden Router). Bitte nicht immer gleich verteufeln.
colo said:
Dieses IRC-Kommentar irgedneinen Koreaners auf die Frage, ob er die koreanische Uebersetzung der GPLv2 lesen wolle, hat mich ziemlich erzuernt.
Hmmm..., bist du persönlich - ob deiner Gefühlsregung - betroffen von dieser Rechteverletzung? Ich wäre es, wenn GPH deswegen alles einstellen würde / müsste. Es gibt imho auch noch etwas anderes als schwarz und weiß.
colo said:
Ich haette uebrigens auch kein Problem damit, wenn Dignsys (oder wer auch immer seine proprietaeren Coderhaende mit im Spiel hat) den Bach runtergeht, ob der kriminellen Frechheit, die sie sich da geleistet haben.
Ok, meine Probleme sind nicht deine Probleme. Sowas kann man aber auch anders regeln, oder? Solange niemand wirklich zu Schaden gekommen ist, sollte so etwas auch ohne Nachwirkungen nachträglich heilbar sein.
Greetz
BNrXYZ