welche Pandora ist besser zum Programmieren ?


Arn

Newbie
Joined
Jul 6, 2012
Messages
4
Hallo Ich bin neu hier und hätte eine Frage:

Ich suche schon seit langem nach einem tragbaren System womit man unterwegs programmieren kann. Ich denke das der Pandora das perfekte System dafür ist. Ich schreibe codes mit html,java,js die ich mit dem system auch gerne testen würde. Ich weis nun aber nicht welches pandora system ich mir dafür kaufen soll. Reicht das 600mhz system dafür aus?

Danke
 

matzesu

Forum Addict!
Staff member
Joined
Oct 24, 2008
Messages
12,739
Age
38
Location
Germany,, Saarland, at home
Also wenn du deine Spiele für beide Varianten schreiben willst, also für 256 mb Ram, und 512 mb Ram, sowie 1 ghz/512 mb Ram, wäre die kleinste Version am optimalsten zum Testen, denn was die 256 mb kann, kann die 512 mb 1 ghz Pandora auf der linken Pobacke, umgekehrt ist es schwieriger weshalb man sowas immer für das schwächste System optimieren sollte...
Auch die 1 ghz Pandora sollte mit 600 mhz zu takten sein, also hole dir eine GC Pandora mit 512 mb Ram, und lasse dein Programm davon etwa 256 mb nutzen, dann bist du auf der sicheren Seite
 

Screeny

Member
Joined
Oct 14, 2008
Messages
4,045
Age
30
Location
Bingen, Germany
Website
www.pandoratoday.de
Hi,

nun, für HTML und JS dürfte die 600MHz Variante locker ausreichen. Java wäre mit 1GHz wohl besser bedient, aber ich sehe da eher als Einschränkung, dass nur OpenJDK läuft und somit zeitweise der Syntax anders ist, bzw. Javaprogramme nicht zwangsläufig funktionieren. Java wollte ich auf der Pandora nicht schreiben.

Das mit der 1GHz Pandora ist am Anfang eher mehr Augenwischerei als alles andere... meine 600MHz Pandora ist in der Lage 1,1GHz zu leisten, also von daher :)
 

matzesu

Forum Addict!
Staff member
Joined
Oct 24, 2008
Messages
12,739
Age
38
Location
Germany,, Saarland, at home
Ein Mofa fährt ja auch seine 25, aber eine 1000der fährt die 25 ein bisschen entspannter :)
Wobei zum kompilieren mehr Power immer besser sind als weniger, aber dann wird es schwieriger das so zu optimieren das es auch auf den schwächeren Pandorae läuft.., gehen tun aber beide..
Ich bin halt nur endanwender, ohne große Ansprüche, mal im Internet surven, Spiele bis N64 und PSX, mal in den Android Port reinschnuppern, den ein oder anderen Text schreiben, dafür reicht die 256 mb Pandora dicke..
 

Arn

Newbie
Joined
Jul 6, 2012
Messages
4
OK vielen dank für die Antworten :D

ich werde es erst einmal mit der 600mhz Variante probieren zumal das argument mit dem Leistungs-optimieren sehr gut is (ich habe es früher immer gehasst wenn spiele auf meinem pc nicht funktionierten die ich trotzdem gerne gespielt hätte) ich muss dann mal gucken wie der das mit dem kompilieren weck steckt. zur not kann man ja immer noch nachrüsten.
aber einen editor und einen browser mit sowas wie firebug gleichzeitig offen zu halten packt die 600mhz version oder ?
 

MrLimatex

Voip Guy
Joined
Feb 25, 2011
Messages
1,243
Age
13
Location
Halberstadt
AW: welche Pandora ist besser zum Programmieren ?

<r>Denke schon, sind ja immerhin 512mb... Schafft ja fast jedes Smartphone auch sowas <E>:)</E><br/>
<br/>
Gesendet von meinem LT26i mit Tapatalk 2</r>
 

Baret

Newbie
Joined
Mar 12, 2010
Messages
143
Screeny said:
Java wollte ich auf der Pandora nicht schreiben.

Gibts für die Pandora (bzw. ARM) überhaupt javac? bzw halt nen JDK? Ich habe diesbezüglich nämlich noch nichts gehört. Und ohne ist java coden ja nich so einfach ;)
 

MentalFS

Still Fresh
Joined
Oct 5, 2005
Messages
455
Age
42
Location
Düsseldorf, Germany
Website
Visit site
OpenJDK gibt es auch als ARM-Version. Und da Oracle die proprietäre Version nicht mehr mit Linux-Distributionen ausliefern lässt, wird sich die OpenJDK-VM im Linux-Bereich wohl eh durchsetzen.

Problematisch wäre da eher der Editor. Eclipse hochfeuern kann man schonmal vergessen ;)
 

Ziz

Advanced Member
Joined
Jan 15, 2006
Messages
3,584
Abgesehen von ein paar fragwürdigen Antworten (die neue Pandora ist schneller, aber nicht so viel, wie einige hier weißmachen), schreit Java eigentlich nach mehr RAM. Gerade, wenn es wirklich Eclipse sein soll, geht dieses - wenn überhaupt - wohl nur 512 MB RAM, welchen aber beide modernen Pandora-Versionen haben. :)

Ansonsten gibt es für HTML und JS auf jeden Fall moderne Browser, aber ob die für deine Bedürfnisse reichen, weiß ich nicht. HTML5-Spielchen funktionieren meist nur sehr langsam.
 

Arn

Newbie
Joined
Jul 6, 2012
Messages
4
Ok danke. Dann werd ich mir wohl doch die neuste Version zulegen. Eine frage hätte ich da noch : kann der hintere USB Port 5 Volt Spannung ausgeben bzw kann man einen Software Compiler installieren (für einen micro Controller ) danke
 

Granitehead

Advanced Member
Joined
Oct 16, 2009
Messages
3,011
Es hat hinten zwei USB Anschlüsse, USB Host und USB OTG. Bei USB Host gehört selbstverständlich 5V dazu. Aber das leert natürlich die Batterie dann schneller.
 

mcobit

Advanced Member
Joined
Jul 28, 2008
Messages
6,910
Im englishen Forum hat jemand jetzt serielle Schnittstellen zum laufen gebracht und auch arduinos kann man programmieren, so wie ichs verstanden habe.
 

ingoreis

Hardcore Member
Staff member
Joined
Jan 18, 2010
Messages
8,267
Age
41
Location
49.491276,8.423518
Ausm englischem Forum zitiert von Wizard Stan:
Posted Yesterday, 12:09 AM
Updated Sun/Oracle Java to 1.7.0_45.
Added the "jar" command to the installer so you can not only build java apps but package them as well.
Changed the package version to match the official Java version, because I was getting tired of trying to remember what the last version I'd updated it to was.
Let me know if there are any issues.
Open JDK und Oracle Java gehen,vielleicht bringt diese Info ja was,da ihr es gerade von Java habt ;)
Ich kenne mich mit programmieren ned so aus aber wollte einfach das hier mal einbringen,
weil ichs vor kuzem gelesen habe und dachte die Info passt gerade hierzu :)
 
Top