Newbie hat ein paar Fragen


sbock

Chaos is our mode and modus
Joined
Dec 22, 2005
Messages
3,778
Location
Germany
Hi!

1. Ja.

2. Die Ansmann Akkus, die es auch hier im Shop gibt, sind nicht schlecht.

3. NEIN. FW ab 4.0.0 hat keinen richtigen Skinsupport. Die Skins müssen manuell installiert werden und es funktionieren nur Skins, die in der Beschreibung für FW 4.x.x ausgewiesen sind.

Gruß,
Stephan
 

BeatBoulette

Newbie
Joined
Jun 1, 2008
Messages
54
Age
36
sbock said:
Hi!

1. Ja.

2. Die Ansmann Akkus, die es auch hier im Shop gibt, sind nicht schlecht.

3. NEIN. FW ab 4.0.0 hat keinen richtigen Skinsupport. Die Skins müssen manuell installiert werden und es funktionieren nur Skins, die in der Beschreibung für FW 4.x.x ausgewiesen sind.

Gruß,
Stephan

DANKE erstmal...

zu 1) brauch man unbedingt High-Speed Karten oder machen es die "Stink-Normalen" von ScanDisk es auch?
zu 2) die sind Allerdings relativ teuer... und das passende Ladegrerät braucht man dann auch noch oder?

zu 3) das ist echt Schade! Da mir der Skin echt richtig gut gefällt!
ist es möglich für Gmenu2x einen solchen Skin zu machen? wenn ja wie?
 

lexus

Newbie
Joined
Dec 27, 2006
Messages
84
BeatBoulette said:
sbock said:
Hi!

1. Ja.

2. Die Ansmann Akkus, die es auch hier im Shop gibt, sind nicht schlecht.

3. NEIN. FW ab 4.0.0 hat keinen richtigen Skinsupport. Die Skins müssen manuell installiert werden und es funktionieren nur Skins, die in der Beschreibung für FW 4.x.x ausgewiesen sind.

Gruß,
Stephan

DANKE erstmal...

zu 1) brauch man unbedingt High-Speed Karten oder machen es die "Stink-Normalen" von ScanDisk es auch?
zu 2) die sind Allerdings relativ teuer... und das passende Ladegrerät braucht man dann auch noch oder?

zu 3) das ist echt Schade! Da mir der Skin echt richtig gut gefällt!
ist es möglich für Gmenu2x einen solchen Skin zu machen? wenn ja wie?

1. Ich habe auch nur normale Karten und die reichen mir vollkommen. Vielleicht sind die Highspeed-Karten von Vorteil, wenn du
oft sehr große Datenmengen transferierst.

2. Oft bekommt man beim Kauf eines Ladegerätes auch gleich Akkus mitgeliefert, wie hier im Shop z.B. :)
Ein gutes Ladegerät sorgt für eine längere Lebensdauer der Akkus und rentiert sich somit.
Gute Akkus lassen sich über mehrere Ladezyklen voll aufladen. Bei Billigen kann es schon nach 2 o.3 Ladezyklen sein, dass sie nicht mehr auf die angegebene mAH aufgeladen werden können.

Gruß lexus
 

Beltar

Member
Joined
Feb 13, 2007
Messages
214
Age
33
Location
Stein (nähe St. Pölten(A))
ICQ
232357654
LOCATION
Stein (nähe St. Pölten(A))
Zu den Akku's: Du benötigst 1. Ein gutes Ladegerät (Ich hab ein Ansmann Powerline 5LCD) Vergleich vorher mit einem älteren Ladegerät (auch schnellladefähig) und gute Batterien
Battery: -------- Alt ------ Ansmann
Mitgeliefert ---- 3/4-1h ---- 2h-5/2h
Billig Hofer2300 -- 1/2 -------- 1h
Sanyo 2700 ----- x -------- 5h 13min
Eneloop 2100 ---- x --------- 4h++

Alle Tests wurden mit Battery Test im Archive auf 200Mhz gemacht

mfg
Beltar

PS: Als Netzteil hab ich einen USB Stecker mit einem Linear-Regler auf 3,3V geregelt. Wenn du ein bisschen Elektronik Kenntnisse hast kannst du dir das auch basteln
 

slackland

Newbie
Joined
Sep 27, 2006
Messages
217
Beltar said:
PS: Als Netzteil hab ich einen USB Stecker mit einem Linear-Regler auf 3,3V geregelt. Wenn du ein bisschen Elektronik Kenntnisse hast kannst du dir das auch basteln

Wie macht man das?? Kannst du mir freundlicher weise eine Anleitung reinstellen oder eine Schreiben?? Für den MP3 Player meiner Freundin muss ich nämlich immer den PC erst starten, bis das Ding sich über USB Strom zieht! Der Braucht 3 Stunden zum Aufladen. Das macht viel aus, wenn der PC die ganze Zeit an sein muss!
THX!
 

rei_negishi

Newbie
Joined
Aug 29, 2006
Messages
877
Age
35
Also für MP3-Player, die über USB aufgeladen werden, gibt es doch mittlerweile auch schon eine große Auswahl an Netzteilen.
Ich habe da ein Steckernetzteil von Artwizz, das liefert bis zu 1000mA, sollte für jeden Player genug sein. Das würde vielleicht sogar reichen, um über ein entsprechendes Kabel, wie Beltar es beschrieben hat, den GP2X zu betreiben.
Vorteil dieser kleinen Steckernetzteile: Du musst nicht an deinem PC-Netzteil herumbasteln, damit du einen immer stromliefernden USB-Anschluss hast, und du kannst es sehr gut auf Reisen verwenden.
 

andymanone

Still Fresh
Joined
Nov 16, 2007
Messages
1,600
Age
52
Location
Germany / Berlin downtown ;o)
Website
korg.radias.de
SlackLand said:
Für den MP3 Player meiner Freundin muss ich nämlich immer den PC erst starten, bis das Ding sich über USB Strom zieht! Der Braucht 3 Stunden zum Aufladen. Das macht viel aus, wenn der PC die ganze Zeit an sein muss!
THX!

Hi Slack,

Alternativ kannst Du Dir für den MP3 Player auch ein USB-PS besorgen, sowas hier z.B.:

usbpower.jpg


Kostet was um die 1-2 Euro....

Gtx,
andY
 

slackland

Newbie
Joined
Sep 27, 2006
Messages
217
:eek: Oh, danke! Wusste gar nicht, dass es sowas explizit gibt! Ich wusste zwar, dass es so eine Station für den IPOD gibt, aber das dinge kostet direkt was von 70 Teuronen.
@andymanone: Wo kann man am besten so ein teil kaufen?
Ansonsten hol ich mir das, was mir rei_negishi angegeben hat. Allerdings kostet das Teil 16,99 €. Mal schauen. Zur not nehm ich das! Nochmals danke :D
 

rei_negishi

Newbie
Joined
Aug 29, 2006
Messages
877
Age
35
Die billigen Netzteile, die andymanone angesprochen hat, findest du zu Hauf bei Ebay.
Das, was ich angesprochen habe, gibt es bei Amazon zur Zeit in weiß für 13,95€.

Diese ganz günstigen Netzteile haben den Nachteil, dass sie meist nur 500mA liefern, das wäre für den GP2X schon zu gering, da er ja beim Einschalten viel Strom zieht. Für die meisten MP3-Player reicht das aber völlig aus. Nur z.B. der IPod Nano meines Cousins wollte mit einem einfachen Steckernetzteil von HAMA, das 500mA liefert, nicht geladen werden. Also wenn es auch mit dem IPod funktionieren soll, empfehle ich ein Netzteil, wo explizit angegeben ist, dass man damit den IPod laden kann. Im Bereich um die 15€ sollte es da auch welche geben.
 

BeatBoulette

Newbie
Joined
Jun 1, 2008
Messages
54
Age
36
andymanone said:
SlackLand said:
Für den MP3 Player meiner Freundin muss ich nämlich immer den PC erst starten, bis das Ding sich über USB Strom zieht! Der Braucht 3 Stunden zum Aufladen. Das macht viel aus, wenn der PC die ganze Zeit an sein muss!
THX!

Hi Slack,

Alternativ kannst Du Dir für den MP3 Player auch ein USB-PS besorgen, sowas hier z.B.:

...

Kostet was um die 1-2 Euro....

Gtx,
andY

gibt es sowas auch für den GP2x?
 

rei_negishi

Newbie
Joined
Aug 29, 2006
Messages
877
Age
35
BeatBoulette said:
gibt es sowas auch für den GP2x?
Ein Netzteil?
Natürlich! Es gibt ein Netzteil für den GP2X von GPH, das kannst du u.a. in EDs Shop bestellen (zur Zeit scheint es gerade raus zu sein). Es funktioniert aber auch jedes Universalnetzteil mit folgenden Eigenschaften: schmaler Hohlsteckeraufsatz; 1000mA Ausgangsleistung oder höher; 3V oder 3,3V Ausgangsspannung; zudem sollte es geregelt sein. ED hat auch ein passendes Universalnetzteil im Shop.
Bei der Verwendung von Universalnetzteilen ist unbedingt auf richtige Polung des Steckers und richtige Einstellung der Spannung zu achten!

Die Netzteile für den GP2X sind aber etwas teurer, 15-20€ musst du einplanen.
Günstiger wird's dann erst wieder, wenn du dir selbst etwas bastelst.
 

BeatBoulette

Newbie
Joined
Jun 1, 2008
Messages
54
Age
36
na das ist doch ein fairer Preis, die Frage ist nur, wo ich das jetzt her bekomme... :confused:
 

rei_negishi

Newbie
Joined
Aug 29, 2006
Messages
877
Age
35
Entweder eines bei ED bestellen oder mal bei dir in der Umgebung die Geschäfte abgrasen und ein passendes Netzteil suchen oder mal bei Ebay schauen.
 

rei_negishi

Newbie
Joined
Aug 29, 2006
Messages
877
Age
35
Achso, ja, das Netzteil von GPH ist zur Zeit wohl nicht bei ED zu bekommen. Du kannst ihm (EvilDragon) ja mal eine PN schreiben, dann wird er dir sagen, ob es bald wieder welche gibt.
Ansonsten kannst du es in allen Onlineshops versuchen, die auch den GP2X verkaufen. So ist es zur Zeit im Flashlinker-Shop verfügbar.
 

BeatBoulette

Newbie
Joined
Jun 1, 2008
Messages
54
Age
36
mmh, dann muss ich mir wohl nen dritthersteller Netzteil besorgen (hab ED ne PN geschickt..)
Hab noch ne Frage:
nutzt ihr ne Display-Schutzfolie bei F200, sowas wie beim PDA oä?

PS: mein F200 ist schon in Frankfurt ^^
 
Top