Star-Trek-Fan entwickelt Tricorder
Sie können zwar keine Aliens aufspüren, wohl aber die Umweltbedingungen auch auf fremden Planeten anzeigen: Die Science Tricorder Mark 1 und Mark 2 des Tüftlers Peter Jansen. Sowohl das Hardwarelayout als auch die Software sind Open Source.
Der Tüftler Peter Jansen könnte in der Zukunft in den historischen Datenbanken von Raumschiffen der Föderation auftauchen. Er hat - inspiriert von der Science-Fiction-Serie Star Trek - zwei Tricorder entwickelt. Der größere Mark 1 und der kompaktere Mark 2.
weiter auf: http://www.golem.de/news/offene-hardware-star-trek-fan-entwickelt-tricorder-1203-90856.html
Sie können zwar keine Aliens aufspüren, wohl aber die Umweltbedingungen auch auf fremden Planeten anzeigen: Die Science Tricorder Mark 1 und Mark 2 des Tüftlers Peter Jansen. Sowohl das Hardwarelayout als auch die Software sind Open Source.
Der Tüftler Peter Jansen könnte in der Zukunft in den historischen Datenbanken von Raumschiffen der Föderation auftauchen. Er hat - inspiriert von der Science-Fiction-Serie Star Trek - zwei Tricorder entwickelt. Der größere Mark 1 und der kompaktere Mark 2.

weiter auf: http://www.golem.de/news/offene-hardware-star-trek-fan-entwickelt-tricorder-1203-90856.html