Re: [Blog]Bestelle keine Pandora!
<r><QUOTE author="matzesu"><s>
</e></QUOTE>
Markieren, Kopieren, bei <URL url="http://www.wadoku.de"><s></s>wadoku<e></e></URL> einfügen und freuen <E>;)</E><br/>
Alternativ gibts noch Google Translate<br/>
<br/>
PS: Gackt FTW!</r>
So Festplatten ziehen aber gern mal beim Anlaufen etwas mehr Strom als eigentlich erlaubt. Deshalb sollte man als Schutz evtl einen self-powered USB-Hub dazwischenschalten.
Das Problem ist aber, dass der SDHC Standard nur 32GB vorsieht, das nächste ist dann SDXC mit bis zu 2TB, aber dass das mit den bestehenden Geräten ohne Änderung läuft ist sehr unwahrscheinlich.
Es wird dann wohl wahrscheinlich darauf hinauslaufen dass jemand eine Minimaldemo baut und wenn das auf der echten Hardware erfolgsversprechend aussieht, zu einem voll funktionsfähigen Player erweitert wird...
Hallo zusammen!
Jetzt wo die Pandora immer näher rückt bin ich auf der Suche nach einem schönen Programm zum Musik hören was den Touchscreen auch schön nutzt, also das vom iPod Touch / iPhone bekannte kinetic Scrolling hat.
Gibt es da bereits etwas?
Falls nicht wäre ich durchaus bereit da...
@xyta: Ich hoffe auch auf Freepascal, dann gibts von mir (hoffentlich) auch ein relativ großes Spiel ^_^ *Andeutungen mach*
Fehlt nur noch ein OpenGL ES header, momentan läufts mit dem dglOpenGl-Header und nur unter Windows -_-
Re: Du hast (kleine) Fragen? Hier rein!
<r><QUOTE author="kironon"><s>
</e></QUOTE>
Am USB-Host-Port werden alle USB-2.0-Geräte unterstützt die es so gibt, falls ich deine Frage richtig verstanden habe</r>
Es ging mir mehr darum das "musst" zu widerlegen. :P
Was da jetzt letztendlich schneller ist wird wahrscheinlich nur durch ausprobieren zu ermitteln sein.
OpenCL ist wie GLSL eine Programmiersprache für Grafikprozessoren (Wiki: "CPUs, GPUs, DSPs und [...] Cell-Prozessor").
Während GLSL aber nur auf Shader zugeschnitten ist, lassen sich mit OpenCL allgemeinere Aufgaben lösen.
Also bei uns (Rheinland-Pfalz) wird das Ende der 13 drankommen, wenn überhaupt...
Ich kann den Ti-nSpire nur empfehlen, ist aber nicht grad billig wenn man ihn nicht von TI geschenkt kriegt :wink:
Ich würde mal hoffen dass Sage auf der Pandora läuft
Also ich hab an meinem Ti-nSpire CAS nix auszusetzen, außer der mangelnden Programmierbarkeit. Komische Fehler mit schwarzen Flächen hab ich auch nich...
Die Pandora hat den gleichen Bildschirm wie der Archos 605, Folien dafür sollten deshalb auch bei der p&|a passen.
Und für den gibts viel: http://www.google.de/search?q=archos+605+schutzfolie