*.gpe und *.gpu


Elektranox

Well-Known Member
Joined
Dec 3, 2005
Messages
1,805
Age
34
Location
Oldenburg, Germany, Earth
Website
elektranox.dyndns.org
Also Alles was sich über den Utility Manager Ausführen läßt heißt ja .gpu und der Teil über den Spiele Manager .gpe...Ist da nur nen Unterschied im Namen oder auch in den Dateien selbst? bzw. kann ich z.B. den PDF-Viewer einfach umbennen und dann hab ich den PDF-Viewer im Utility Menü?
 
Elektranox said:
Also Alles was sich über den Utility Manager Ausführen läßt heißt ja .gpu und der Teil über den Spiele Manager .gpe...Ist da nur nen Unterschied im Namen oder auch in den Dateien selbst? bzw. kann ich z.B. den PDF-Viewer einfach umbennen und dann hab ich den PDF-Viewer im Utility Menü?
Ja kannste.

MfG
IceOnly
 
Die Dateien können, soweit ich das in die Funktion
reininterpretiere, jede Art ausführbarer Code sein.
z.B. Binaries, Shellskripte oder andere Skripte.
Teilweise lassen sich sogar nicht-ausführbare
Dateien damit öffnen.

Die Dateiendung dient nur der Einordnung in die
einzelnen Menüs, das hast du ganz richtig erkannt.

Ich habe einen kleinen Filemanager geschrieben,
der diese ganzen Funktionen in ein einziges Menü
vereinen soll, und auch zusätzliche Funktionen
erlauben soll. Dazu wird aus einer Konfigurationsdatei
gelesen, wie mit bestimmten "Dateitypen" (eigentlich
Dateiendungen) zu verfahren ist.
Die Idee dazu hatte ich, als im IRC jemand meinte,
er müsse sich für einen bestimmten Emulator für
jedes ROM ein eigenes Skript schreiben. Leider sehr
überflüssige Arbeit.

Das Programm läuft bei mir nativ, ich habe aber
einige Probleme, es für ARM zu linken (Kompilieren
geht reibungslos).
Falls einer das für mich übernehmen möchte,
bin ich gerne bereit, das Programm zu veröffentlichen.

€:
Ich habs mal auf meinen Public-FTP geladen.
Vielleicht kann ja jemand was damit anfangen.
ftp://ftp.berlios.de/pub/gb4gp2x/unify-0.0.2.tar.gz

SirDzstic
 
Back
Top