Nicht lachen...


dedeibel said:
Miyu said:
Kleiner Tip am Rande: Für Flashkarten sollte man unter Linux die Mountoption sync mitgeben. Also z.B. mount /dev/sdi /mnt/sd -t vfat -o sync

Hi, gibt es einen technischen Grund, weshalb man das so machen sollte? Würde mich mal interessieren.

Das -o sync bewirkt einfach, dass Daten, die du auf die Karte schreibst sofort geschrieben werden. Wenn man das nicht macht, wird erstmal viel gecacht und nacher alles runtergeschrieben, was eigentlich kein Problem darstellt, mount braucht dann halt nur eine Weile den Datenträger auszuhängen. Ich bin ja sogar der Meinung das async besser ist, weil dann erst ganz zum Schluss die FAT aktualisiert wird und nicht für jede einzelne kopierte Datei, so dass die SD-Karte weniger strapaziert wird.
 
Damit die Datei auch direkt nach dem Aufspielen drauf ist... :)

Naja, einen echten Grund gibt es nicht wirklich und auch hier würde ich widersprechen: Ich würde grundsätzlich *kein* sync verwenden, weil dadurch die Karte mehr belastet wird (z.B. beim inode schreiben - mit sync passiert das oft, ohne sync nur 1 mal) und schneller kaputt geht.

Einfach *IMMER* unmounten wenn man die Karte entnimmt, das reicht vollkommen...
 
Back
Top