crasherball
Member
- Joined
- Jun 23, 2008
- Messages
- 1,053
es scheint wohl schon jemand an einem playstation-emulator zu arbeiten - das ist gut 
http://www.youtube.com/watch?v=d8f0R0ArDOs
http://www.youtube.com/watch?v=d8f0R0ArDOs
gonzo779 said:ok, ich hänge mich hier auch mal rein. Also was die Entwickler angeht finde ich es schade das die Emulatoren nur bis zu einem gewissen Punkt entwickelt und dann eingestampft werden. oder nur mangelhafte Betas rumirren. Ist echt schade. Und was den PS EMU angeht wäre es echt super wenn der echt richtig gut zum laufen gebracht werden würde. Im eigentlichen hab ich mich selbst mal mit den PS Emus beschäftigt ( die es für Linux gibt ) Nur leider habe ich keinen so richtig zum laufen bekommen. Wäre vielleicht mal ne anregung einen schon Fertigen Emu für den Dingoo zu portieren. Ich denke das dies eine sinnvollere und schnellere alternative wäre. Immerhin werden ja für Digux viele schon bekannte EMus so behandelt. Beste beispiel ist FBA.
SiENcE said:gonzo779 said:ok, ich hänge mich hier auch mal rein. Also was die Entwickler angeht finde ich es schade das die Emulatoren nur bis zu einem gewissen Punkt entwickelt und dann eingestampft werden. oder nur mangelhafte Betas rumirren. Ist echt schade. Und was den PS EMU angeht wäre es echt super wenn der echt richtig gut zum laufen gebracht werden würde. Im eigentlichen hab ich mich selbst mal mit den PS Emus beschäftigt ( die es für Linux gibt ) Nur leider habe ich keinen so richtig zum laufen bekommen. Wäre vielleicht mal ne anregung einen schon Fertigen Emu für den Dingoo zu portieren. Ich denke das dies eine sinnvollere und schnellere alternative wäre. Immerhin werden ja für Digux viele schon bekannte EMus so behandelt. Beste beispiel ist FBA.
Du bistn Keks.
Bekommst nichmal nen Emu zum laufen und beschwerst Dich bei Leuten die das Zeug in ihrer Freizeit, für null Geld entwickeln...das Sie noch mehr Zeit opfern sollen...nur weil Du keinen Bock hast, programmieren zu lernen und deine Probleme selbst zu lösen?
Du, wenn es so einfach wäre...dann würd ich auch aufn Button klicken und schwups fällt hinten ein total perfekter Emu raus ;-).
Also anstatt sich zu beschweren...selber mal C++ lernen und Hand anlegen.
Genau wegen solchen Sinnlosbeiträgen frage ich mich oft, warum ich das ganze eigentlich mache, bzw. warum ich es zum Download stell.
Dann sag mir doch...dann mach ichs halt für mich allein...dann heult auch keiner in irgend nem Forum rum, dass der Emu schlecht läuft.
IMHO...gibts Emus die sehr gut unter Dingux funktionieren.
WA1972 said:Für eine gute Playstation-Emulation ist der DINGOO mit seinen max. ca. 430 MHz zu langsam.
WA1972 said:Für eine gute Playstation-Emulation ist der DINGOO mit seinen max. ca. 430 MHz zu langsam.
WA1972 said:Man kann dann einfach nicht mehr präzise genug steuern.
SiENcE said:WA1972 said:Man kann dann einfach nicht mehr präzise genug steuern.
Da stimm ich Dir 100% zu. Das ist ein Grund garnicht damit anzufangen. Der Caanoo passt da viel besser.
WA1972 said:Ich würde das schon so pauschal sagen, wenn man mal bedenkt, dass der DINGOO nicht mal das Super-Nintendo oder den Amiga-500 ohne Frameskipping emulieren kann. Dein verbesserter SNES9x läuft ja schon recht gut, die meisten Games begnügen sich mit Frameskip 1, womit es sich ja auch noch gut spielen lässt, aber für eine vernünftige PSX-Emulation denke ich, reicht die CPU des DINGOO einfach nicht aus. Wer will schon PSX-Games spielen mit Frameskip 5 oder noch höher. Man kann dann einfach nicht mehr präzise genug steuern.
Wenn ich mal die PSX-Emulatoren auf meinen älteren PC`s anschaue (EPSXE, PSXeven, PCSX, Virtual Game Station), liegt die Grenze für eine vernünftige Emulation der Playstation 1 mit Sound so bei ca. 800 MHz. Darunter wird es mit Sound-Emulation schon schwierig. Die Grafikkarte des PC spielt natürlich auch noch eine gewisse Rolle (vor allem wenn dann Grafik-Filter ins Spiel kommen), aber nicht soviel wie die CPU.
Selbst wenn man bei einem langsameren PC dann alle Filter abschaltet (womit das Bild dann natürlich übelst pixelig aussieht) schafft es zum Beispiel ein 400er Pentium 2 PC nur mit jeder Menge frameskipping die PSX zu emulieren. Am besten läuft da dann noch der VIRTUAL GAME STATION Emulator, aber gut spielen kann man dann nicht mehr meiner Meinung nach.
Zum Zocken von Adventures-, Puzzle- oder Strategie-Spielen könnte es vielleicht noch reichen, da es da nicht so sehr auf perfekte Lenkung und Timing ankommt. Bei Action-Games denke ich, macht das keinen Sinn.
Gerade zum Beispiel FIGHTING-GAMES, wofür die Playstation ja berühmt ist, bei denen es sehr auf Genauigkeit in der Lenkung ankommt (für Spezial-Moves in etwa), lassen sich doch schon mit Frameskip 1 nicht mehr richtig perfekt spielen, wie soll das dann erst mit noch höreren Frameskips gehen?
Ich finde, man sollte auf dem DINGOO lieber die 8bit und 16bit Emulatoren, sowie die Emu`s der anderen älteren Konsolen, perfektionieren und die PSX-Emulation schnelleren Handhelds überlassen. Bei dem Riesen-Retro-Spieleangebot reicht das ja auch völlig.
Nr.56 said:Mit PC-Emulatoren braucht man die handheld-emus nicht zu vergleichen. Aufgrund der übermäßigen rechenleistung im PC werden die kaum entwickelt, sind meist stückwerk deren entwicklung aufhört, sobald sie funktionieren.
WA1972 said:Wo sind denn die Emulatoren am PC Stückwerk? Alle Emu`s die ich nutze, werden seit Jahren ständig weiterentwickelt und verbessert. Viele davon bieten mittlerweile nahezu perfekte Emulation, die mit entsprechendem Retro-Joystick (mit Adapter) und dem richtig eingestellten Hz-Wert am Monitor (100Hz für PAL und 120Hz für NTSC Games), vom Spielgefühl her nicht vom Original zu unterscheiden sind.
Desweiteren denke ich, wenn es bislang auf dem DINGOO noch niemand gelungen ist, selbst die 16-bit systeme ohne frameskipping zu emulieren, wird es mit der PSX schwerlich möglich sein.
WA1972 said:1) Meine am PC perfekt laufenden Emulatoren sind ja nicht nur auf 8bit und 16bit beschränkt, die PS1, sowie das N64 laufen auch noch äusserst gut (wenn auch nicht ganz perfekt). Wie sollte man auch Emu`s am PC auf die Hardware abstimmen, wenn doch fast jeder andere Hardware-Teile in seinem Rechner verbaut hat? Aber die Aussage "Stückwerk" klingt doch so, als wäre es angefangene Software, die dann ab einem gewissen Punkt nicht mehr weiterentwickelt wurde, aber dem ist ja nicht so, wenn man sich mal die bekanntesten Emu`s ansieht, wie CCS64, VICE, ZSNES, BSNES, KEGA FUSION, WIN-UAE, MAME, KAWAKS, PROJECT64, EPSXE und und und... Die unterliegen ja einem ständigen Weiterentwicklungsprozess, wenn auch manchmal mit etwas längeren Pausen.
Übrigens bringe ich sogar auf meinem älteren Rechner (Pentium 3, 800MHZ) noch alle Emu`s bis zum Project64 in fullspeed ohne frameskipping zum laufen. Vieles hängt auch von den teilweise komplexen Emu-Einstellungsmöglichkeiten ab, wie zum Beispiel im Win-UAE, wo man durch geschickte Konfiguration noch jede Menge an Geschwindigkeit rausholen kann, was vor allem auf etwas älteren Rechnern gut ist.