Re: Verkaufe Amiga 500 & C64 Stuff
<r><QUOTE author="DrChaos"><s>
DrChaos said:
</s>Was macht das eigentlich für einen Unterschied ob Fastmem oder Chipmem? Aus meinen A500 Zeiten weiß ich, das einige Spiele zickig waren was Mem anging, da musste man aber meistens die zusätzlichen 512KB abschalten, oder? Welche Spiele laufen denn nur auf 1MB?<e>
</e></QUOTE>
Es gibt jede Menge Spiele die 1MB voraussetzen (z.B. Siedler, Civ, The Immortal). Von einem A500 ohne Speichererweiterung würde ich also abraten.<br/>
<br/>
Zum Unterschied zwischen Fast- und Chipmem: Fastmem wird ausschließlich dem Prozessor zur Verfügung gestellt und der benutzt sie bei Vorhandensein auch zuerst, wobei die Bezeichnung eigentlich erst ab einem 68020 zutrifft (weswegen man beim Amiga 500 auch von Slowmem spricht). Den Chipmem teilen sich alle Systemkomponenten (sprich: neben dem Prozessor, wenn kein Fastmem vorhanden ist, auch Grafik- und Soundchip). Um bei Ingos Protracker Beispiel zu bleiben: Die Samples können nur ins Chipmem geladen werden und da ist man mit lediglich 512KB schnell am Limit (zumal der Grafikchip gleichzeitig auch noch darauf zugreift). <br/>
<br/>
Dein Amiga 600 hat z.B. von Haus aus 1MB Chipmem und gar kein Fastmem, aus denen die damals üblichen Speichererweiterungen für das Gerät dann 2MB Chipmem gemacht haben, während beim A 500 eigentlich immer Fastmem hinzugefügt wurde. Das war auch in Ordnung, weil es beim 68000 (so gut wie) keinen Geschwindigkeitsunterschied zwischen Chipmem und Fastmem gibt, ist aber auch ein Grund (neben ein paar anderen) warum dein A 600 nicht 100% kompatibel zum A500 ist.<br/>
<br/>
Ich hoffe das war halbwegs verständlich.<br/>
<br/>
btw: 30 Euro für einen A 500 mit 2MB Speichererweiterung wären ein sehr guter Preis. Würde mich nicht wundern, wenn die Speichererweiterung alleine bei ebay mehr Geld bringen würde.<br/>
<br/>
Sorry für so viel OT.</r>