Wurden eigentlich die Mehrkosten der Pandora mit dem Entwickler-Fundus gedeckt?
Ist das Geld schon zu Entwicklern geflossen oder noch auf einem gesperrten Bankkonto?
Und wie viele Prozent (in etwa) der Kaeufer haben sich entschieden diesen Artikel zu kaufen?
Wär egal ob sie damit die Entwicklung mitbezahlt haben, immerhin investieren sie auch mehr als genug Eigenkapital. Hab soweit ich mich erinnere zumindest bei meiner ersten Bestellung 1x dafür eingezahlt, aber ob jetzt damit am Anfang zuerst die HW bezahlt wird spielt für mich keine Rolle. Wenn sie rentabel werden wird sowieso genug Sponsorengeld ihrerseits an Entwickler gehen. Andernfalls müssten sie die Produktion einstellen und dann spielt es keine Rolle, da eh keiner mehr dafür entwickeln würde.
Und überhaupt wurden die ersten Entwickler doch gratis mit einem Entwicklerboard beglückt? Dass wären dann auch Hardwarekosten die sie den Entwicklern geschenkt haben.
Ob aber noch Geld auf einem Konto gesperrt ist, würd mich auch interessieren, aber nach einem Jahr sollte da nun echt nix mehr gesperrt sein.
Also, bei mir im Shop haben von 779 bezahlten Bestellungen 139 den Entwickler-Fundus genommen, was 1737,5 EUR entspricht.
Das hilft uns bei den Hardwarekosten recht wenig, denn da kostet fast alles gleich 30.000 EUR oder mehr
Also, bei mir im Shop haben von 779 bezahlten Bestellungen 139 den Entwickler-Fundus genommen, was 1737,5 EUR entspricht.
Das hilft uns bei den Hardwarekosten recht wenig, denn da kostet fast alles gleich 30.000 EUR oder mehr
Also doch nur fast jeder siebte?
Aber ja, ist doch schonmal besser als gar nichts
Mich wuerde eben nur interessieren, ob das Geld weiterhin für die Entwicklung von neuer Software vorgesehen ist, oder vielleicht als "Notfallplan" einfach in den Mehrkosten-Topf geschmissen wurde.
Also weniger als 2000 euro? Bei einem Budget von 1 Mio für die Pandoras. 0,2 Prozent? Das würd ich ja nen Riesen"nottopf" nennen. Schätze die Frage erübrigt sich. ("Hey Jungs, nicht aufregen, wir dürfen 0,175% über dem Budget liegen, hab da nen Riesennottopf")
Und umgekehrt sind 2000euro weniger als 50 Stunden Entwicklerarbeit... Eine Arbeitswoche? Ist zwar wenig, aber cool, dass sie immerhin so einen Spendentopf gemacht haben. Kann z.B sinnvoll sein, wenn ein Entwickler einen Treiber entwickeln möchte und die HW dafür gesponsert werden kann.
echt krass aber muss doch cool sein wenn man alles erstmal auf ein konto zusammen schmeißt wo die 1m war und ein kontoauszug machen würde ich einrahmen ^^
9000 Euro wären rund 30 Pandoras die man zukunftsträchtigen Entwicklern kostenlos zur Verfügung stellen könnte. Wie in einem anderen Thread diskutiert wird wären da auch Spiele-Akademien interessant, wenn sie sich bereit erklären würden im Fall einer solchen Spende auch für die Pandora zu entwickeln.
echt krass aber muss doch cool sein wenn man alles erstmal auf ein konto zusammen schmeißt wo die 1m war und ein kontoauszug machen würde ich einrahmen ^^
Mir ist dieser Fundus, wie schon mal erwähnt, im Moment noch zu intransparent. ;-> jede Spendenorganisation muss ja normalerweise auch einen Nachweis bringen, wie die Spenden verwendet werden.
Mich würde interessieren
1.) Wer entscheidet nach welchen Kriterien, welcher Entwickler wieviel bekommt
2.) Was wird gerade oder wurde bisher schon gefördert
3.) Was geht an Verwaltungskosten drauf?