Ich weiß jetzt nicht, wo das Problem ist. Ich habe den ersten Post hier immer aktuell gehalten, wie man an der Anzahl der Änderungen und anhand des Datums der letzten Änderung sehen kann. Ich habe das seit Bekanntgabe des Pandora gemacht, um mal eine Übersicht zu haben.
4G-MAN said:
CPU: ARM Cortex-A8 CPU 500MHz <---- steht da schon seit ewigkeiten dabei sind es doch 600mhz und nochmal 430....
Hier mal ein Ausszug aus dem Entwicklerblog. Dieser ist soweit ich weiß bisher nicht offiziell widerrufen worden. Wenn Du aber ein gegenteiliges Zitat findest, immer her damit:
Craigx said:
Currently the Pandora defaults to 500mhz. As we know it can clock a lot higher. You will be able to change that to whatever you like, as you may have read the battery life is looking like it will be even longer than the estimated 10 hours, and clever CPU speed changes will be the key to optimising this even further.
Hier im übrigen mal ein ganz interessanter Auszug aus der Beagleboard Wiki. Die benutzen den gleichen SoC:
ARM processor at BeagleBoard currently uses 500MHz
500MHz is the default used because it is a balance of performance and longevity
For OMAP35x 600MHz is max recommended
At 600MHz OMAP35x is considered to be 'overdrive' and it does not have the same life expectanc
Mit den 430 meinst Du wohl den DSP? Der hat mit dem ARM Prozessor ersteinmal wenig zu tun.
4G-MAN said:
RAM: 128 MB DDR 333
256MB NAND FLASH Speicher ram wurde verdoppelt
Ich habe auch noch einen Job und bin hier kein festangestellter Schreiberling. Wenn es hier Leute gibt, die meinen sie könnten es besser bzw. schneller, dann bitteschön. Wenn Ihr meint dieser Thread ist unnütz: OK, meinetwegen. Dann muß er halt dicht gemacht werden.
Der Thread stammt noch aus meiner Zeit als Mod und war eigentlich als Service gedacht.
Ich werde mich ab jetzt ganz auf den Wiz bzw. GP2x konzentrieren, weil dieses Affentheater rund um den Pandora mir langsam auf den Sack geht. So einfach ist das...