Joker
Well-Known Member
- Joined
- Mar 10, 2003
- Messages
- 2,423
Grundlegendes
Was ist die Pandora?
Die Pandora ist primiär ein kleiner Spielcomputer für unterwegs.
Was kann man damit alles so machen?
Im Moment kann es leider noch nicht viel, da das Gerät noch nicht fertig ist. Unsere Ziele sind:
Wer entwickelt die Pandora?
Hauptsächlich sind dafür Craig "Craigix" Rothwell, Michael "MWeston" Weston, Michael "EvilDragon" Mrozek und M. Fatih "mfk" Kilic zuständig. Dazu kommen noch duzende andere Mitglieder aus der GP32X Community, die sich sowohl mit der Software, als auch mit der Hardware auseinandersetzen.
Gehören die Entwickler zu Game Park / GamePark Holdings?
Game Park und GamePark Holdings (die koranische Firmen, die den GP32 baute) haben nichts mit dem Pandora Projekt zu tun. Einige der Hauptentwickler vertreiben regional die GP32 und GP2X Handhelds, haben aber mit der Produktion nichts am Hut. Das Pandora Projekt wurde von Open Source Handhelds, die davor kamen (wie der Gp2x & der GP32) inspiriert, jedoch wird die Hardware deutlich besser ausfallen. Ebenfalls sind alle GP2x, GP32 und Pandora Entwickler und Fans in einer Community untergebracht. Das offizielle englische Pandora Forum wird von GP32x.com vertrieben.
Wie unterscheidet sich der Pandora zum GP2x F100/F200?
Man könnte grob sagen, das die Pandora 3 mal leistungsfähiger ist, als der GP2x F100/F200. Hier einige Beispiele, wo die Pandora zum GP2x überlegener ist:
Glaubt ihr, euch mit der PSP / DS / eeePC / usw. zu messen?
Nein, tun wir nicht. Die Pandora ist anders, als alles, was zurzeit auf dem Markt ist. Er füllt einen Nischen-Markt und wurde für das Spielen von Retro-Games, sowie für Homebrew entwickelt. Vermutlich wird die Pandora eh nicht so bekannt sein, wie der Nintendo DS oder die Sony PSP. Die Pandora ist kleiner und tragbarer als ein Netbook und hat ebenfalls eine gute Steuerung zum Spielen. Ebenfalls ist sie viel leistungsfähiger als die Sony PSP oder der Nintendo DS. Mit seiner hohen Auflösung und einer QWERTY Tastatur ist er ebenfalls für einige reguläre Computeraktivitäten zu gebrauchen. Nicht jeder würde einen Schritt in einer solch neuen Idee wagen.
Wo kann ich die Pandora kaufen? Sind schon alle vorbestellt?
Die Vorbestellung der ersten Produktion hat am 30. September 2008 begonnen und endete für die erste Produktionsreihe am 5. Oktober 2008.
Je nach Aufenthaltsort gibt es verschiedene Shops, wo sie vorbestellt werden kann:
Deutschland: http://shop.gp2x.de
Europa: http://openpandora.org/retro.html
Japan/Korea/Autralien/Amerika: http://gbax.com/pandorax.html
Mittlerer Osten(Türkei): http://www.pandoratr.com/
Produktion: Erfolgt sobald alle Teile und die für den Zusammenbau notwendigen Werkzeuge, Hilfsmittel und Personen in England eingetroffen sind.
Release: Sobald eine ausreichende Menge versandfertig ist.
Lieferzeitpunkt: Wenn der Postmann/-frau mit einem Pandorapaket (die Büchse der Pandora) klingelt.
Aufgrund der hohen Nachfrage werden mehr als nur (wie anfangs geplant) 3000 Einheiten bei der ersten Produktionreihe produziert.
Die nächste Produktionreihe wird vorraussichtlich erst später stattfinden, ein Termin steht noch nicht fest. Außerdem werden zurzeit keine weiteren Bestellungen bis zum Release mehr entgegengenommen.
Welche Farben wird es geben?
Die Pandora wird nur in schwarz vorhanden sein. Eventuell wird es in Zukunft mehr Farben geben.
Welches Zubehör gibt es?
Die Pandora (mit Akku) wird mit einem USB-Kabel, ein Stylus, ein Ladegerät sowie eine CD mit der Anleitung ausgeliefert.
Zusätzlich kann dazu noch offiziell eine Tragetasche, ein Ersatz-Akku sowie ein TV-Out Kabel erworben werden.
Was passiert, wenn das gerät defekt ist? Habe ich Garantie drauf?
Jeder hat 2 Jahr Garantie auf das Gerät, davon 6 Monate Gewährleistung. Defekte Geräte werden repariert oder ersetzt. LCDs mit bemerkbaren Pixelfehlern werden ebenfalls ersetzt.
Was ist die Pandora?
Die Pandora ist primiär ein kleiner Spielcomputer für unterwegs.
Was kann man damit alles so machen?
Im Moment kann es leider noch nicht viel, da das Gerät noch nicht fertig ist. Unsere Ziele sind:
- Das Spielen von Open-Source Games, vondenen es ziemlich viele und auch gute gibt.
- Das Spielen von Homebrew, die speziell für die Pandora entwickelt werden kann
- Das Emulieren von einigen Konsolen (Siehe auch Emulatorenliste -> http://forum.gp2x.de/viewtopic.php?f=35&t=5888
- Im Internet surfen
- Instant messenging wie ICQ oder WLM.
- Das Abspielen von Musik und Vidoe Dateien
- Bilder betrachten
- Dokumente lesen oder bearbeiten
- Viele Dinge, die man regulär am PC erledigt, könnte man möglicherweise auch auf der Pandora bewerkstelligen.
Wer entwickelt die Pandora?
Hauptsächlich sind dafür Craig "Craigix" Rothwell, Michael "MWeston" Weston, Michael "EvilDragon" Mrozek und M. Fatih "mfk" Kilic zuständig. Dazu kommen noch duzende andere Mitglieder aus der GP32X Community, die sich sowohl mit der Software, als auch mit der Hardware auseinandersetzen.
Gehören die Entwickler zu Game Park / GamePark Holdings?
Game Park und GamePark Holdings (die koranische Firmen, die den GP32 baute) haben nichts mit dem Pandora Projekt zu tun. Einige der Hauptentwickler vertreiben regional die GP32 und GP2X Handhelds, haben aber mit der Produktion nichts am Hut. Das Pandora Projekt wurde von Open Source Handhelds, die davor kamen (wie der Gp2x & der GP32) inspiriert, jedoch wird die Hardware deutlich besser ausfallen. Ebenfalls sind alle GP2x, GP32 und Pandora Entwickler und Fans in einer Community untergebracht. Das offizielle englische Pandora Forum wird von GP32x.com vertrieben.
Wie unterscheidet sich der Pandora zum GP2x F100/F200?
Man könnte grob sagen, das die Pandora 3 mal leistungsfähiger ist, als der GP2x F100/F200. Hier einige Beispiele, wo die Pandora zum GP2x überlegener ist:
- Mehr Arbeitsspeicher und internen Speicher
- Womöglich können mehr Systeme emuliert werden (N64, NDS)
- Besssere Emulation von bereits emulierten Systemen (SNES,PS1)
- Deutlich bessere 3D Hardware und Software Unterstützung
- Größeres Display (Touchscreen) und eine höhere Auflösung
- Doppelt bis Dreifach höhere Akkuleistung mit internem Akku.
- Wlan und Bluetooth
- Eine QWERTY Tastatur sowie analoge Controller.
Glaubt ihr, euch mit der PSP / DS / eeePC / usw. zu messen?
Nein, tun wir nicht. Die Pandora ist anders, als alles, was zurzeit auf dem Markt ist. Er füllt einen Nischen-Markt und wurde für das Spielen von Retro-Games, sowie für Homebrew entwickelt. Vermutlich wird die Pandora eh nicht so bekannt sein, wie der Nintendo DS oder die Sony PSP. Die Pandora ist kleiner und tragbarer als ein Netbook und hat ebenfalls eine gute Steuerung zum Spielen. Ebenfalls ist sie viel leistungsfähiger als die Sony PSP oder der Nintendo DS. Mit seiner hohen Auflösung und einer QWERTY Tastatur ist er ebenfalls für einige reguläre Computeraktivitäten zu gebrauchen. Nicht jeder würde einen Schritt in einer solch neuen Idee wagen.
Wo kann ich die Pandora kaufen? Sind schon alle vorbestellt?
Die Vorbestellung der ersten Produktion hat am 30. September 2008 begonnen und endete für die erste Produktionsreihe am 5. Oktober 2008.
Je nach Aufenthaltsort gibt es verschiedene Shops, wo sie vorbestellt werden kann:
Deutschland: http://shop.gp2x.de
Europa: http://openpandora.org/retro.html
Japan/Korea/Autralien/Amerika: http://gbax.com/pandorax.html
Mittlerer Osten(Türkei): http://www.pandoratr.com/
Produktion: Erfolgt sobald alle Teile und die für den Zusammenbau notwendigen Werkzeuge, Hilfsmittel und Personen in England eingetroffen sind.
Release: Sobald eine ausreichende Menge versandfertig ist.
Lieferzeitpunkt: Wenn der Postmann/-frau mit einem Pandorapaket (die Büchse der Pandora) klingelt.
Aufgrund der hohen Nachfrage werden mehr als nur (wie anfangs geplant) 3000 Einheiten bei der ersten Produktionreihe produziert.
Die nächste Produktionreihe wird vorraussichtlich erst später stattfinden, ein Termin steht noch nicht fest. Außerdem werden zurzeit keine weiteren Bestellungen bis zum Release mehr entgegengenommen.
Welche Farben wird es geben?
Die Pandora wird nur in schwarz vorhanden sein. Eventuell wird es in Zukunft mehr Farben geben.
Welches Zubehör gibt es?
Die Pandora (mit Akku) wird mit einem USB-Kabel, ein Stylus, ein Ladegerät sowie eine CD mit der Anleitung ausgeliefert.
Zusätzlich kann dazu noch offiziell eine Tragetasche, ein Ersatz-Akku sowie ein TV-Out Kabel erworben werden.
Was passiert, wenn das gerät defekt ist? Habe ich Garantie drauf?
Jeder hat 2 Jahr Garantie auf das Gerät, davon 6 Monate Gewährleistung. Defekte Geräte werden repariert oder ersetzt. LCDs mit bemerkbaren Pixelfehlern werden ebenfalls ersetzt.