Davon hatten wir's auch schon.
Wäre sinnvoll.
Wenn ich Zugriff auf's Englische Wiki kriege (auf's dt. Wiki hab ich schon Zugriff), dann kann ich den technischen Teil übernehmen, bis vielleicht auf so ein paar Kleinigkeiten, wie das DNS-Zeug anzupassen, wenn alles fertig ist, aber das ist eine Sache von 5 Minuten.
Dann bleibt halt noch viel Handarbeit, die verschiedenen Sprachversionen von Kategorien und Artikeln jeweils zu mit Sprachlinks zu versehen (ganz am Ende einer dt. Seite z. B. sowas wie [[en:English name of the page]][[fr:Nom francais]])