T4b said:
- Ångström // Viel Spass für Leute mit anderen Zeichensätzen, wenn das korrekt schreibt
Dein zynischer Kommentar in allen Ehren, aber dafür gibt's ja Weiterleitungen. Zum Artikel über Ångström kommt man ja auch, wenn man
Angström eingibt.

Außerdem werden Kategorieseiten nur selten direkt angesteuert, sondern meistens aus Artikeln heraus angeklickt.
T4b said:
Immer noch "Glossar", aber hierfür brauchen wir keine Kategorie, sondern nur einen Artikel. Statt dessen könnte man die
Kategorie:FAQ benutzen oder vielleicht auch umbenennen und dort das Glossar einfügen.
T4b said:
- Emulatoren // Ich finde das sollte man
- Interpreter // schon trennen. Was meint ihr andere dazu? Im Augenblick ist es 1:1
Wie auch immer wir uns nun entscheiden ist es sinnvoll eine Liste mit Emulatoren und Interpretern zusammen zu haben. Dazu gibt es nun drei Möglichkeiten:
1. getrennte Kategorisierung und ein gemeinsamer Listenartikel
2. gemischte Kategorisierung und ein oder zwei Listenartikel, die die Trennung verdeutlichen
3. doppelte Kategorisierung
Ich bin immer noch für die Mischkategorie, eben weil der rein technische Unterschied für den Benutzer nicht spürbar ist, denn letztendlich führt man vereinfacht gesagt ein Programm über ein anderes Programm aus. Ich lasse mich aber auch gern davon überzeugen, dass eine getrennte Kategorisierung sinnvoll ist.
T4b said:
- Pandora Wiki // Für Projektseiten
- Baustelle // Für Seiten die noch nicht fertig bzw. schlecht oder falsch sind
Für Projektseiten existiert sogar ein eigener Namensraum, da brauchen wir keine Kategorie für. Die Baustellenkategorie ist eine gute Idee, die man mit einem Textbaustein verknüpfen sollte, der am Anfang des betroffenen Artikels eingebunden wird.
Ansonsten ist die Liste in Ordnung, aber ich würde sie dennoch nur als Anfang für eine Kategorisierung sehen, denn selbst jetzt gibt es einige Artikel, die in keine dieser Kategorien so richtig hineinpassen und einige von denen sind sogar schon kategorisiert. Eie Kategorie, die in deiner Liste noch fehlt ist zum Beispiel "Community" oder die schon einmal angesprochene Hardwarekategorie (dazu zählen auch Tastatur, Touchscreen, Prozessor, das TV-Kabel und andere Hardwareartikel, bei denen es nicht um die Treiberinstallation geht).
Ich fasse mal kurz zusammen:
- Tutorials
- Entwicklertutorials
- Benutzertutorials
- Ångström
- Alternative Betriebssysteme
- Community
- Entwickler
- Software
- Emulatoren // Ich lasse es erst einmal so, bis wir
- Interpreter // eine Einigung gefunden haben
- Spiele
- Anwendungen // Hab's mal umbenannt
- Hardware
- Glossar
- Baustelle // Für Seiten die noch nicht fertig bzw. schlecht oder falsch sind
Ich habe auch die Reihenfolge etwas geändert, aber die wird im Wiki eh nicht sichtbar sein, also hätte ich es auch lassen können. :-D Naja, soviel von mir.