MCC-TV


andymanone

Still Fresh
Joined
Nov 16, 2007
Messages
1,600
Age
52
Location
Germany / Berlin downtown ;o)
Website
korg.radias.de
DrChaos said:
Ich komme aus der Amiga Ecke, deswegen interssiert mich der ST Core nicht besonders - ich müsste ja ersteinmal ST lernen :)
Ahh okay, no prob, wobei es ja für den Amiga auch diverse MIDI-Interfaces gab.. :)

andY

-- Mi Feb 04, 2015 22:30 --
Akabei said:
[youtube]_VaR5kkiBt8[/youtube]

Ahh cool,
das sagt schon ´ne Menge aus ;)

Gtx.,
andY
 

Deewani

Newbie
Joined
Dec 2, 2009
Messages
11
Um nochmal auf den MCC-TV zurückzukommen: ich hab mir jetzt den Atari2600-core runtergeladen und die Files in die angegebenen Ordner kopiert, aber im Auswahlmenü erscheint er nicht, und im Update-Menü kann ich den Core anwählen, aber dakommt die Meldung "Flash is full". Bin da etwas unerfahren, und das Manual gibt in der Hinsicht nicht soviel her. Ihr wisst doch bestimmt, was ich da falsch gemacht habe, oder?
 

EvilDragon

Administrator
Staff member
Joined
Mar 4, 2003
Messages
29,977
Age
45
Location
Ingolstadt
Bevor Du einen Core nutzen kannst, musst Du ihn flashen, deswegen taucht er noch nicht auf.

Allerdings ist der Flash tatsaechlich ein wenig mickrig - und es passen nur zwei (oder drei?) Cores auf einmal drauf. Du musst also einen alten loeschen, dann den neuen flashen, dann taucht er auch im Menu auf.
 

Deewani

Newbie
Joined
Dec 2, 2009
Messages
11
Danke für die Antwort. Konnte tatsächlich nicht glauben, dass der Flash so klein ist.
 

Deewani

Newbie
Joined
Dec 2, 2009
Messages
11
Ich bräuchte nochmal Hilfe: während der Amiga-Core läuft und gut aussieht, hat der C64er völlig falsche Farben, egal ob in der PAL oder in der NTSC-Version. Was könnte das sein? :huh:
 

EvilDragon

Administrator
Staff member
Joined
Mar 4, 2003
Messages
29,977
Age
45
Location
Ingolstadt
Beim C64-Core gibt es meines Wissens eine Konfig-Seite, bei der man die Farben einstellen kann.
Vielleicht ist da was durcheinander?
 

Deewani

Newbie
Joined
Dec 2, 2009
Messages
11
Ja, das Menü hab ich auch gefunden, aber da kann ich die Farben nicht richten.
Auf jeden Fall ist es genau das gleiche Problem, bzw. die gleiche Grün/Blau-Verfärbung wie beim Review auf Indie Retro News: http://www.indieretronews.com/2014/12/mcc-tv-multiple-classic-computer-from.html
Die Jungs scheinen leider auch noch keine Lösung gefunden zu haben...
 

Lutz

Newbie
Joined
Jun 17, 2013
Messages
103
Der MCC216 ist ja nun wieder im Shop gelistet...

Wie ist denn der Stand der Entwicklung mittlerweile?
Kann auch wireless Tastatur betrieben werden?
 

EvilDragon

Administrator
Staff member
Joined
Mar 4, 2003
Messages
29,977
Age
45
Location
Ingolstadt
Momentan laufen nur PS/2 Tastaturen mit - also muesste man eine PS/2 Funktastatur nutzen...
 

andymanone

Still Fresh
Joined
Nov 16, 2007
Messages
1,600
Age
52
Location
Germany / Berlin downtown ;o)
Website
korg.radias.de
Lutz said:
Der MCC216 ist ja nun wieder im Shop gelistet...

Wie ist denn der Stand der Entwicklung mittlerweile?
Kann auch wireless Tastatur betrieben werden?
Hi Lutz,
den ATARI Core (von Mark Watson) konnte ich damals schon erfolgreich mit einem
Wireless USB Keyboard betreiben :) .

(Siehe mein Post vom 21.12.2014:)

http://forum.gp2x.de/viewtopic.php?f=15&t=17324#p204106

Gtx,
andY
 
Top