Joah... wäre ne feine Sache wenn die frei wären, wir aber wohl nie passieren, leben ja in einer Marktwirtschaft :wink:
Andererseits denke ich aber auch, dass ein gutes Spiel (egal wie alt es ist) seinen Wert hat; was nützt mir schon die neueste, highend, Blockbuster Entwicklung die Millionen gekostet hat, wenn ich nach ein Paar Minuten keine Bock mehr habe, da das Spiel es nicht versteht mich (als Nicht-Grafik-Junkie) zu motivieren?
Nintendo fährt ja mit dem Wii eine ähnliche Strategie (Nur das Nintendo wesentlich mehr gute alte Spiele in petto hat ^_^ ) und das ich für eine Leistung bezahlen muss, nun, das ist halt so!
Wenn es sich zudem noch in einem erträglichem Rahmen hält (lt. Big N; NES ca. 1-3$; SNES ca. 5$ und N64 ca. 10 $) denke ich, das ich bereit wäre dies zu bezahlen; naja, wenn es nicht zu umständlich ist mit Kreditkarten und so....
Zudem könnte man die Perlen spielen, die man sich als Kind nicht leisten konnte und ach die, die man sich heute nicht mehr leisten kann (Ich bin nämlich nicht bereit für Vampires Kiss am SNES um die 80€ zu bezahlen <_< )
Der einzige wirkliche Nachteil ist, dass ich kein Modul (und evtl. OVP) in der Hand halten und ins Regal stellen kann....