Oktober


Hi
Bei kleinen Projekten oder Projekten die man selbst erledigen kann, brauch man nicht unbedingt einen Projektplan.
Gerade bei grossen Projekten über einen längeren Zeitraum bei dem viele Rädchen ineinandergreifen müssen brauch man einen.
Sonst verliert man den Überblick. Ich habe hier Projekte über meherer Jahre. Gerade bei Problemen ist so ein Projektplan gut.
Wenn sich etwas verschiebt, kann man sofort alle nachfolgenden Stellen informieren und neue Zeiten absprechen.

Ah wir haben hier einen kleinen Schlaumeier :D .

Das ist mir natürlich klar.... aber es geht ja um einen Projektplan den man veröffentlichen kann und der ist meist nicht identisch mit dem Internen (und so was haben die Devs bestimmt), der Grund ist das im internen einfach unwichtige Details stehen die niemand interessiert und den Projektplan für externe auch unleserlich macht. Also müsste man einen zweiten Projektplan für die Öffentlichkeit erstellen und pflegen.
Hallo ?
Das ist ein kommerzielles Produkt und keine Wohlfahrtsorganisation. Die Zeit in der die ihren Arsch aufreissen, ist Arbeitszeit in der versucht wird in der Zukunft Profit zu generieren.

Stimmt das soll es mal werden, aber du musst sehen wie es entstanden ist. Die Pandora wird aus großer Leidenschaft gebaut und weil es viele Leute gab die so ein Gerät wollen (so wie du). Leider gab es keinen der solch ein Gerät gebaut hat. Also haben sich eine handvoll Leute zusammengetan und das gesamte Risiko auf sich genommen und uns allen solch ein Gerät zu Entwickeln. Allein das bedarf Respekt und ein wenig Geduld, denn die Devs arbeiten nicht hauptberuflich daran und haben bis jetzt an der Pandora noch nichts verdient.

Schönen Gruß
Rene
 
EvilDragon said:
* Die Gehäusegußform ist in Produktion (und das dauert nunmal, bis sie fertig ist. Grob geschätzt dürfte sie am 10. - 20. September sowas fertig werden)
Bitte erlaube mir diese Frage: Als wie wahrscheinlich würdest Du es denn einschätzen, dass dann alles zu 100% passt? Denn die Vorstellung, nochmal eine neue Anfertigung einer Gehäußegussform in Kauf nehmen zu müssen, ist schließlich nicht gerade... naja. Oder besser: Wie hoch könnte die Wahrscheinlichkeit sein, dass eine neue Form angefertigt werden muss, wenn wieder etwas nicht passt (weil hieß es nicht, kleinere Korrekturen könnten auch so vorgenommen werden ohne neue Form?)?
 
johnnysnet said:
EvilDragon said:
* Die Gehäusegußform ist in Produktion (und das dauert nunmal, bis sie fertig ist. Grob geschätzt dürfte sie am 10. - 20. September sowas fertig werden)
Bitte erlaube mir diese Frage: Als wie wahrscheinlich würdest Du es denn einschätzen, dass dann alles zu 100% passt? Denn die Vorstellung, nochmal eine neue Anfertigung einer Gehäußegussform in Kauf nehmen zu müssen, ist schließlich nicht gerade... naja. Oder besser: Wie hoch könnte die Wahrscheinlichkeit sein, dass eine neue Form angefertigt werden muss, wenn wieder etwas nicht passt (weil hieß es nicht, kleinere Korrekturen könnten auch so vorgenommen werden ohne neue Form?)?

Es ist sehr unwahrscheinlich, dass die Form NICHT passt. Denn zum Testen verwendet man ja die CNC-Prototypen (von denen es ja mehrere mit Änderungen gibt) und zudem wird die Passgenauigkeit der Platine im Computer simuliert.

Kleinere Änderungen wären dennoch möglich. Wenn irgendwo etwas hinzugefügt werden muss, kann man das in die Gußform fräsen (ist ja negativ ;)) und wenn etwas entfernt werden muss, muss man etwas auffüllen und nachfräsen.

In der Regel stimmt so eine Form aber, dafür gibts ja die ganzen Testgehäuse davor :)
 
ricki said:
tie123 said:
Was hier eindeutig fehlt ist
Geduld und Verstaendnis auf unserer Seite.

Wie gesagt: MIR ists egal und ich weiss, dass ich das Geraet irgendwann bekommen werde. Von mir aus auch im Okt 2010. Ich hab einfach die Befuerchtung, dass durch die spaerliche Informationspolitik viele Leute veraergert werden.
Sowas merkt man hier im Forum sehr gut.

@ED: Vielen Dank fuer die kurze Einschaetzung und Zusammenfassung. Sowas in der Art meinte ich.
 
Oh, wenn ich solch' beruhigende Aussagen lese wird mir echt schlecht!

Nur als Beispiel, ich Zitiere mal:
"Das letzte, was JETZT noch fehlt, ist der WiFi-Treiber... an dem wird noch gewerkelt, alles andere ist bereit für die Massenproduktion "

Das Zitat stammt vom 22. Januar!
Heute ist der 27. August, und es ist wieder alles bereit für die Massenproduktion, und wieder nähern wir uns dem Ende.

Ich habe mich wirklich, wirklich zurückgehalten, aber langsam bin ich mit meiner geduld am Ende.
Langsam zweifele ich dran dass die Pandora jemals veröfentlicht wird.
Ich warte noch ein bisschen ab, wenn sich bis ende September nichts gravierendes in richtung Release tut, dann war's das.
 
Lithium337 said:
Oh, wenn ich solch' beruhigende Aussagen lese wird mir echt schlecht!

Nur als Beispiel, ich Zitiere mal:
"Das letzte, was JETZT noch fehlt, ist der WiFi-Treiber... an dem wird noch gewerkelt, alles andere ist bereit für die Massenproduktion "

Das Zitat stammt vom 22. Januar!
Heute ist der 27. August, und es ist wieder alles bereit für die Massenproduktion, und wieder nähern wir uns dem Ende.

Ich habe mich wirklich, wirklich zurückgehalten, aber langsam bin ich mit meiner geduld am Ende.
Langsam zweifele ich dran dass die Pandora jemals veröfentlicht wird.
Ich warte noch ein bisschen ab, wenn sich bis ende September nichts gravierendes in richtung Release tut, dann war's das.
Die Pandora wird erscheinen wegen einem Grund

Es ist für ED und co billig die Produktion (solange sie auch dauern wird) weiterzumachen als das Projekt crashen zu lassen. Den dies Bedeutet sie müssen viel Geld zurückzahlen welches sie nicht haben. Deshalb war ich und bin ich überzeugt, dass die Pandora erscheinnen wird.
 
Naja ED ist ja auch nicht bei der Mafia und er hat auch noch keinen illegal importierten Ferrari Monza zerlegt, also bin ich sehr zuversichtlich XD
 
Wo wir grade beim Thema Gizmodo sind: wie lange war das Teil eigendlich in Endwicklung und Produktion?

Bis Mitte Oktober sinds ja nur noch 1,5 Monate, also lange nimme, und viel kann nicht mehr passieren..
 
Lithium337 said:
Nur als Beispiel, ich Zitiere mal:
"Das letzte, was JETZT noch fehlt, ist der WiFi-Treiber... an dem wird noch gewerkelt, alles andere ist bereit für die Massenproduktion "

Das Zitat stammt vom 22. Januar!
Heute ist der 27. August, und es ist wieder alles bereit für die Massenproduktion, und wieder nähern wir uns dem Ende.

Ich habe mich wirklich, wirklich zurückgehalten, aber langsam bin ich mit meiner geduld am Ende.
Langsam zweifele ich dran dass die Pandora jemals veröfentlicht wird.
Ich warte noch ein bisschen ab, wenn sich bis ende September nichts gravierendes in richtung Release tut, dann war's das.

Du wirst lachen - prinzipiell hat das sogar gestimmt. Board Design war fertig, Case Design war soweit fertig.
Leider hatte das Case Design noch ein paar kleinere Probleme, die ausgebessert wurden (deswegen zwischenzeitlich ja auch ein paar CNC-Gehäuse).

Diese wurden auch gepostet, zusammen mit den Infos, wie weit man dann gerade ist - und dass die Gehäuse noch überarbeitet werden würden.

Wieviel Zeit zwischen "Bereit für Massenproduktion" und "Massenproduktion beginnt" ist, das kann sich jemand, der sowas noch nie selber gemacht hat, kaum vorstellen. Konnten wir auch nicht. Jede Case-Änderung hat das ganze nochmal um einiges verzögert (bis man ein neues CNC-Case hat, vergehen 2 - 3 Wochen).

Mittlerweile hat aber die Massenproduktion begonnen. Ich würde schon sagen, dass das ein signifikanter Schritt ist. Und kaum vergleichbar mit "Wir sind bereit für die Massenproduktion".

Dass wir mit dem Optimismus viele Fehler gemacht haben, das haben wir schon zigmal zugegeben und geben seitdem auch keine konkreten Werte mehr raus, sondern haben immer nur den aktuellen Stand rausgegeben mit Schätzwerten.

Fehler kann man aber nicht mehr ändern, man kann nur draus lernen - und ich denke, das haben wir getan und deswegen auch keine weiteren Daten bekannt gegeben. Sondern immer nur den Status des Projektes.

Wer meint, er hätte das alles viel besser machen können - bitte, der soll das beweisen. Ich erwarte einen konkreten Plan mit garantiert eingehaltener Roadmap. Aber wehe es klappt dann nicht...

Solch ein Projekt ist nicht so einfach wie "Ich kauf mir mal schnell ein Motherboard, eine Festplatte, ein Gehäuse und einen Monitor und bau mir nen PC draus".

Firmen wie Sony / Nintendo arbeiten da mit einem Riesenteam Monate- bis Jahrelang an ähnlichen Geräten - und auch sie schaffen es oft nicht, die Deadline einzuhalten. Und auch da gibt es immer wieder unvorhergesehene Probleme.

Zu erwarten, dass es ein paar Newcomer wie wir in genau vorgegeben Bahnen ohne Probleme und Schwierigkeiten schaffen, ist schon ein wenig utopisch, oder nicht?

Wir geben unser bestes, aber wenn etwas nunmal 30 - 45 Tage dauert, dann dauert es 30 - 45 Tage. Und wenn wir uns dabei auf den Kopf stellen und dreimal in die Hände klatschen.

Zudem es wirklich dämlich von uns wäre, absichtlich alles so hinauszuzögern... je länger wir warten, desto mehr Verlust machen wir. Und vieles an der Pandora ist von unserem Privatgeld finanziert. Die erste Lieferung deckt unsere Kosten jedenfalls schon lange nicht mehr.
 
ED, ich wünsche euch wirklich das mit dem 2ten batsh wenigstens ein bisschen gewinn bei rauskommt (du brauchst dir ja keinen illgal importierten Ferrari Monza zu kaufen.. :p ) Die Spritzguss formen sind auch schon bezahlt, also kosten die nächsten Pandoras nur noch das geld für die teile und die arbeitzzeit..
 
EvilDragon said:
ToDo: CE / FCC mit fertigem Gerät.
Wenn das alles problemlos abläuft, geben wir die restlichen Boards und Gehäuse in Auftrag und wenn das soweit ist, wird alles versendet.

Und hier muss ich mal wieder sagen, dass mich die Informationspolitik ärgert. Die letzte konkrete Aussage zum CE-Test war - wenn ich keine verpasst habe - im Blog-Eintrag Anfang Juni sehr deutlich "CE Test: Wird während Gußformherstellung durchgeführt". Aus dem Juli-Blog hatte ich geschlossen dass CE bereits in Arbeit ist. Irgendwann ist dann offensichtlich entschieden worden, doch auf ein finales Gehäuse zu warten. Dass führt mindestens zu einer Verzögerung für die Dauer des Tests (plus Versanddauert, also sicher mehr als nur ein paar Tage) und im Zweifel zu einer zusätzlichen wenn die Boardproduktion länger dauert als die der Gehäuse. Das wird aber dann nicht direkt mitgeteilt sondern kommt irgendwann nebenbei raus, was ich nicht gut finde :-(

Nebenbei: Da war ja mal im Gespräch dass alle Boards so ausführtlich Burn-In getestet werden dass das mehrere Monate dauert bis alle fertig produziert sind. Wie ist da der Stand?
 
Aus wachsender Ungeduld wird schnell mal Frust. Auf der Suche nach einem Sündenbock wird der Frustrierte oft auch fündig - selbst wenn es keinen wirklichen Schuldigen gibt. Wer sich angesprochen fühlt, sollte sich selbst mal kräftig Eine ohrfeigen und die Fakten verdauen. Geduld ist hier wirklich der einzige Ausweg!
 
Vielleicht komme ich ja in den ersten batch ^_^ , kommt drauf an wie viele einfach nicht warten können.
 
Christoph.Rasim said:
EvilDragon said:
ToDo: CE / FCC mit fertigem Gerät.
Wenn das alles problemlos abläuft, geben wir die restlichen Boards und Gehäuse in Auftrag und wenn das soweit ist, wird alles versendet.

Und hier muss ich mal wieder sagen, dass mich die Informationspolitik ärgert. Die letzte konkrete Aussage zum CE-Test war - wenn ich keine verpasst habe - im Blog-Eintrag Anfang Juni sehr deutlich "CE Test: Wird während Gußformherstellung durchgeführt". Aus dem Juli-Blog hatte ich geschlossen dass CE bereits in Arbeit ist. Irgendwann ist dann offensichtlich entschieden worden, doch auf ein finales Gehäuse zu warten.

Und auch hier kann ich nur sagen: Nicht nur einen Blog lesen, sondern mehrere.
Zum Einen stand in dem Eintrag:
"Die CE Tests werden durchgeführt, sobald ich ein fertiges Board und ein Prototyp-Gehäuse erhalte (was wohl passieren wird, während die Gehäusegußformen erstellt werden)."

"Was wohl passieren wird" heißt wohl nicht, es WIRD so passieren.

Und wer weiter den Blog gelesen hat:
In einem späteren Eintrag stand, dass CE zwar mit einem Prototypen-Gehäuse gemacht werden kann, wohl aber nicht aber die FCC.
Ich warte hier noch auf eine 100%ige Aussage, ob das nun mit Prototyp geht - oder wir auf das Finale warten müssen.
Von der Zeitspanne her dürfte sich das aber ohnehin nicht viel nehmen.

War also wieder ein klassisches Beispiel von nicht FEHLENDER Informationspolitik, sondern ungenauem oder zuwenigem Lesen.
Wir schreiben in den Blog, was wir planen. Änderungen sind möglich und stehen dann (wie hier) auch so drin.
 
EvilDragon said:
"Was wohl passieren wird" heißt wohl nicht, es WIRD so passieren.
In einem späteren Eintrag stand, dass CE zwar mit einem Prototypen-Gehäuse gemacht werden kann, wohl aber nicht aber die FCC.
Habt ihr denn überhaupt einen Prototypen für CE bestellt (der wäre ja dann gleichzeitig mit dem Beginn des Formenbaus hergestellt worden)? Das hier
EvilDragon said:
Ich warte hier noch auf eine 100%ige Aussage, ob das nun mit Prototyp geht - oder wir auf das Finale warten müssen.
Von der Zeitspanne her dürfte sich das aber ohnehin nicht viel nehmen.
liest sich eher so als ob ihr entschieden habt jetzt auf jeden Fall FCC und CE zusammen zu machen und solange ihr nicht wisst ob das mit dem Prototypen geht auch gar keinen bestellt - _jetzt_ würde sich das bestellen wohl tatsächlich nicht mehr lohnen. Diese Entscheidung steht aber in keinem Blogeintrag drin, und das meinte ich.
 
Mittlerweile hat aber die Massenproduktion begonnen. Ich würde schon sagen, dass das ein signifikanter Schritt ist. Und kaum vergleichbar mit "Wir sind bereit für die Massenproduktion".

Heißt das, wenn die Massenproduktion zu ende ist, dass ihr das Gerät nur noch Zusammenbauen müsst, FCC/CE Test machen müsst und dann abschicken könnt? Oder habe ich da noch irgendwas vergessen?
 
Nö: das Gehäuse zusammenbauen gehört zur Massenproduktion, also 105 Gehäuse machen, 105 Platinen, alles zusammenstecken, testen 100 verschicken, in der zwischenzeit den rest produzieren..
 
So ganz hat die Massenproduktion noch nicht begonnen finde ich, das würde ich erst sagen wenn die Restlichen Boards bestellt werden, also nach refolgreichen CE.
 
mal wieder ein interview:
Flyn: steht schon irgendwas fest wie die ersten 105 pandoras unter den 3 shops aufgeteilt werden? gleichmäßig also jeder shop bekommt 35? oder verhältnismäßig?
Evil Dragon: Es gibt eigentlich für die erste Batch nur zwei Shops. Und es wird wohl nicht nach Shops sondern nach Bestellern aufgeteilt :)

Flyn: also craigx und dein shop oder wie? und wer die meisten vorbesteller hat bekommt von den ersten 105 auch am meisten?
Evil Dragon: Nein. Wir schauen, wer bei den ersten Vorbestellern alles dabei ist. Devs bekommen wohl ein wenig Priorität, die können damit mehr anfangen als der normale User. Und der normale User bekommt damit von Anfang an mehr Software und ein schon verbessertes OS.

Flyn: wieviele devs brauchen noch eine pandora, ungefähr? hoffentlich bekommt adventus auch bald eine, will schließlich baldurs gate 2 auf die pandora portieren.....
Evil Dragon: Keine Ahnung. Ich weiß ja nicht, wer bei Craig alles bestellt hat ;)

Flyn: aso und bei deinem shop waren doch auch devs unter den vorbestellern oder?
Evil Dragon: Ich denke schon, aber das müsste ich erst nachsehen

Flyn: da du gesagt hast das die devs ein "wenig priorität" genien, heißt also es wird jetzt nicht ganz streng getreu dem motto: "erst wenn ALLE devs eine pandora haben wird der rest von den 105 noch an übrige user verteilt." sondern geschaut wird wer die wichtigsten devs sind oder?
Evil Dragon: Ja, wenn da welche dabei sind, die uns bekannt sind, dann bekommen diese eins. Nur weil wer behauptet, er wär ein Dev, bringt uns das nix. Kandidaten wären z.B. Vimacs (hat viel am PND mitgewerkelt), Efegea (schreibt grad ne GUI), etc.

Flyn: und vorallem adventus...aber gut da müsste ich dann schon eher craig dafür erfragen...anyway da du an einer neuen seite arbeitest heißt das das die community dann auch in ein neues forum verfrachtet wird? oder bleibt openpandora.org so erhalten wie es jetzt ist?
Evil Dragon: Das Forum bleibt natürlich.

Flyn: also stehen dann auf dieser seite die du gerade arbeitest nur informationen, news und videos (multilingual) ohne forum, nehm ich mal an....aber wär doch mal ne klasse sache wenn man den shop, das forum und deine neuen vorhaben (multilinguale infoseite) auf eine einzige seite zu packen....
Evil Dragon: Hm, es wird Links geben, ich will es aber weiter getrennt halten. Shop und Forum sind ja nicht nur Panodra.

Flyn: aber dann hat eigentlich openpandora.de kaum mehr daseinsberechtigung, abgesehen vom forum oder wird der blog dort weiterhin akutallisiert? dann haben wir also sozusagen 2 offizielle seiten: eine bi- (die neue) und eine singular-linguale seite (openpandora.de) , oder? ;)
Evil Dragon: Es gibt doch dann nachher noch allgemeine Infos? Sonst hätte ja keine Webseite eines Herstellers eine Daseinsberechtigung :D
 
Flyn said:
hoffentlich bekommt adventus auch bald eine, will schließlich baldurs gate 2 auf die pandora portieren.....

Ist Baldur's Gate open-source? Wenn ja, wo bekomme ich es her? *gier*
 
Back
Top