also ich hatte erstmal ausm Bauch raus
probiert zu installiere,aber da hatte ers Paket nicht gekannt,
daraufhin hab ich nochmals nachgeschaut in der Suche und dann hab ich gesehen
dass das Paket python-pyqt hies und das lies sich dann ohne Fehler installieren.
Ach ja wenn mal irgendwas kommt dass ein Programm nicht richtig installieren will,dann kannst
Code:
sudo opkg install (hier was ich installieren will) --force-overwrite
hiermit zum installieren zwingen,aber sei auch damit vorsichtig
-----------------------------------------------------------------------------------------
hier eine kleine Anleitung wie du dir eine Entwickler SD bastelst
Mach erstmal mit dem Pandora SD Installer dir das System auf eine SD
hier der SD Installer als PND
http://repo.openpandora.org/includes/download.php?app=sd-install-2011-03-10
und hier das Image des Pandora Systems
http://openpandora.org/firmware/pandora-rootfs.tar.bz2
Ich empfehle minimum ne 8GB Karte,je mehr desto besser.
512MB für PNDs und Autostart Partition
und 512MB Swap
danach installiere den opkg installer von hier:
als erstes Wlan an,ab ins Terminal und
jetzt der Opgk installer
http://www.pandorabits.org/uploads/opkg_installer/opkg_installer.pnd
damit dürfte erstmal das wichtigste drauf sein
dann installier noch ein paar extradinge
Code:
sudo opkg install automake
(dann müsste der automake und autoconf installieren)
Cmake wirst bei so mancher software brauchen
Code:
sudo opkg install mplayer --force-overwrite
den mplayer braucht man manchmal
Code:
sudo opgk install gpe-mini-browser2
ein kleiner aber sehr schneller browser für die Pandy,den nutz ich extreeeem oft.
Ist aber abgespeckt:Surfen nur in einem Fenster/keine erweiterungen,kein downloaden.
Fürs gp2xforum/Emails und das angstrom repo perfekt
und was ich heute hinbekommen habe ohne dass mir das system abgeschmiert ist war
Code:
sudo opkg install http://www.angstrom-distribution.org/feeds/core/ipk/eglibc/armv7a/base/libegl-dev_7.10.2-r12.0_armv7a.ipk --force-overwrite --force-depends --force-reinstall
Damit hast EGL und das kommt mit OpenGLES1.1 und OpenGLES2 klar
Den Rest must dir ausm Repo holen oder dann mit deiner Karte selbst kompilieren,aber Finger weg von Glibc und Libc6,wenn du diese updatest,kennt dein system kein Passwort mehr von dir und du
kannst dich dann nimmer einloggen.
Kurze erklärung zu opkg
sudo opkg install blablabla --force-overwrite (überschreibt trotz warungen deine Dateien)
sudo opkg install blablabla --force-depends (versucht abhängigkeiten mitzuinstallieren)
sudo opkg install blablabla --force-reinstall (naja reinstall sagt ja schon alles

)
sudo opkg install blablabla --force-overwrite --force-reinstall --force-depends macht alles :yes:
viel spaß beim testen,da hast jetzt einiges zu tun und kannst ne menge software portieren
wie gesagt,viel spaß
PS mach dir ein Rootpasswort mit
das kann aus mancher klemme helfen[/quote]
sorry für Rechtschreibfehler,ich hab das alles realtiv schnell zusammengetippt und große Teile auch aus ner PM genommen
