Bob Weasel
Member
Herzlich willkommen zur Hobbythek, mein Name ist Jean Pütz und heute zeige ich Ihnen, wie Sie spielend einfach eine eigene Stickkappe für Ihren GP2X herstellen können.
Alles was sie dazu benötigen, findet sich in ihrem Haushalt an, sofern sie eines dieser menschlichen Wesen mit ausgeprägter Eitelkeit, überentwickeltem Reinlichkeitstrieb und krankhafter Bodymoddingsucht, nachfolgend einfach nur FRAU genannt, bei sich aufgenommen haben.
Sie benötigen :
Nagellack, idealerweise in der Farbe, ie Sie bevorzugen ...(und nicht wie ich, in der einzigen die ich fand...)

Q-tips, auch Ohren- oder Wattestäbchen genannt, am besten unbenutzt.

Eine Schere, von der ich denke, das sie jeder schon mal gesehen hat und ich sie deswegen nicht abzubilden brauche.
Zubereitung^^
1. Zuerst tunkt ihr ein Wattestäbchen in den Nagelack.
Dann streift ihr den überschüssigen Lack, am Rand der Flasche ab
und modelliert den Q-Tip ein wenig mit dem Pinsel rund.
Das ganze sieht dann so aus:

2. 2-3 Stunden trocknen lassen. Ich hab da schonmal was vorbereitet^^:

3. Jetzt schneidet ihr den lackierten Kopf des Q-Tip ab. Wie hier auf diesem Bild zu sehen ist.

Das abgeschnittete Stück nun auf den Stift des GP2X stecken.


Voila!
Guten Appetit!
Langzeitstudien gibt es noch keine, jedoch ist das Handling viel erträglicher geworden. Für das Verhältnis von Kosten/Nutzen lohnt sich es sich allemal und als Notlösung bis Davecs Kappe eintrifft, ist es perfekt.
Have Fun.
Alles was sie dazu benötigen, findet sich in ihrem Haushalt an, sofern sie eines dieser menschlichen Wesen mit ausgeprägter Eitelkeit, überentwickeltem Reinlichkeitstrieb und krankhafter Bodymoddingsucht, nachfolgend einfach nur FRAU genannt, bei sich aufgenommen haben.
Sie benötigen :
Nagellack, idealerweise in der Farbe, ie Sie bevorzugen ...(und nicht wie ich, in der einzigen die ich fand...)

Q-tips, auch Ohren- oder Wattestäbchen genannt, am besten unbenutzt.

Eine Schere, von der ich denke, das sie jeder schon mal gesehen hat und ich sie deswegen nicht abzubilden brauche.
Zubereitung^^
1. Zuerst tunkt ihr ein Wattestäbchen in den Nagelack.
Dann streift ihr den überschüssigen Lack, am Rand der Flasche ab
und modelliert den Q-Tip ein wenig mit dem Pinsel rund.
Das ganze sieht dann so aus:

2. 2-3 Stunden trocknen lassen. Ich hab da schonmal was vorbereitet^^:

3. Jetzt schneidet ihr den lackierten Kopf des Q-Tip ab. Wie hier auf diesem Bild zu sehen ist.

Das abgeschnittete Stück nun auf den Stift des GP2X stecken.


Voila!
Guten Appetit!
Langzeitstudien gibt es noch keine, jedoch ist das Handling viel erträglicher geworden. Für das Verhältnis von Kosten/Nutzen lohnt sich es sich allemal und als Notlösung bis Davecs Kappe eintrifft, ist es perfekt.
Have Fun.