Kontaktflaechen unter der Tastatur


rick0815

Member
Joined
Oct 14, 2008
Messages
379
Hi,

mir ist grade was aufgefallen:

final_board_3.jpg


Wenn man sich auf dem Bild die Kontaktflaechen unter der Tastaturmatte anschaut faellt auf das diese anders sind als die unter dem D-Pad und den XYAB-Buttons.

Ich meine damit das die goldenen flaechen unter dem D-Pad und den Buttons verschraenkt sind und die unter der Tastatur nur eine durch eine Vertikale unterbrechung getrennt sind.

Ich koennte mir vorstellen das ein Kontakt viel leichter hergestellt werden kann wenn die Kontaktflaechen wie unter dem D-Pad gestaltet sind.

Ist das eigentlich gewollt so oder sind die Kontakte fuer die Tastatur so einfach nur billiger?
 
A

Anonymous

Guest
Ich könnte mir vorstellen, dass es etwas damit zu tun hat, dass die D-Pads gekippt werden, während die Tasten senkrecht runter gedrückt werden. In ersterem Fall ist es vermutlich schwieriger, sicher einen guten Kontakt herzustellen. Daher die Verschränkung der Kontaktflächen.
 

rick0815

Member
Joined
Oct 14, 2008
Messages
379
Somit leuchtet ein warum die Kontakte am D-Pad verschraenkt sein _muessen_, aber nicht warum die unter der Tastatur es nicht sind.
 

ivanovic

Member
Joined
Aug 4, 2006
Messages
784
Ich würde mal behaupten, dass es da nicht unbedingt nötig ist. Bei den normalen "game controls" ist es normal, dass die Tasten nur kurz/schnell gedrückt werden. Die Tastatur ist in der hinsicht ein bisschen weniger kritisch, so dass man hier auf das günstigere Mittel zurückgreifen kann. Das ist natürlich reine Spekulation meiner seits.
 

wejp

Member
Joined
Nov 14, 2005
Messages
1,475
Website
wejp.k.vu
ivanovic said:
Die Tastatur ist in der hinsicht ein bisschen weniger kritisch, so dass man hier auf das günstigere Mittel zurückgreifen kann. Das ist natürlich reine Spekulation meiner seits.
Kostenmäßig dürfte es keinerlei Unterschied in der Produktion machen. Es hängt ausschließlich davon ab, wie die Platine designed wird.
 

fusion_power

Advanced Member
Joined
Dec 25, 2005
Messages
13,217
Location
germany
Website
Visit site
Das wurde glaube irgend wann mal (im engl. Board) erklärt, leider hab ich vergessen, wie es erklärt wurde. ^_^ Aber nen Sinn hat das schon, wie erwähnt ist so eine "Verzahnung" besser geeignet für Game Controlls.
Eventuell geht die Produktion einfach schneller, wenn die Keyboard-Kontakte simpel gehalten sind.
 

double7

It's Evil Dragons magic
Joined
Nov 28, 2005
Messages
1,405
Als logische Erklärung kämen nur die Auslösebedingungen in Frage. Das D-PAD und die Feuertasten sollten so schnell wie möglich schalten, sprich den Kontakt herstellen. Durch die Verzahnung kann man die Taste auch leicht schräg drücken, sobald sie auch nur am Rand aufliegt ist der Kontakt geschlossen.

Bei der Tastatur dagegen könnte es ja sein, daß jemand mit etwas dickeren Fingern daher kommt. Oder man erwischt durch zu schnelles schreiben eine der nebenliegenden Tasten und drückt sie leicht mit. Wird eine Buchstabentaste nun verkantet gedrückt, schließt sie nicht den Kontakt, weil sie dazu großflächig aufliegen muß.

Produktionstechnisch dürfte es total egal sein. Die Leiterbahnen auf den Platinen werden in der Regel belichtet, geätzt und dann beschichtet. Welches Lichtmuster man da dann drauf wirft, spielt keine Rolle.
 

rick0815

Member
Joined
Oct 14, 2008
Messages
379
Juchu :) Allerdings haette ich ja, wenn ich das zu entscheiden gehabt haette, die rechten und linken D-Pad-Flaechen horizontal ausgerichtet. Hach, ich bin ein alter Noergler. Einfach ignorieren ;)
 

Znirk

Member
Joined
Apr 27, 2009
Messages
286
Hier kommt noch die Erklärung für die alte Form der Kontakte ...

http://www.gp32x.com/board/index.php?/topic/49571-av-cables-have-arrived/page__view__findpost__p__755200

Zu deutsch: Man hatte einmal aufgelötete Schalter für die Tasten in Betracht gezogen und deshalb die Kontakte so gedruckt, dass sie sowohl als direkte Kontaktflächen als auch als Lötpunkte für aufgesetzte Schalter dienen könnten. Seit die Funktionsweise der Tastatur fest entschieden ist, wurden auch die darunterliegenden Kontakte in die üblichen verschränkten E umdesignt; nur hat lange niemand mehr ein Bild von einer Board-Oberseite ins Netz gestellt.
 
Top