Vielleicht ganz interessant für Bastler:
http://www.raspberrypi.org/
Bin gespannt wie teuer Typ B wird.
http://www.raspberrypi.org/
Bin gespannt wie teuer Typ B wird.
Über USB Strom betreiben mmmhAsmodeus said:Betriebsspannung liegt noch bei 6V bis 20V und sie wollen 5V erreichen.
Novo said:Über USB Strom betreiben mmmhAsmodeus said:Betriebsspannung liegt noch bei 6V bis 20V und sie wollen 5V erreichen.![]()
Die Raspberry Pi Foundation sitzt in GB. Wenn sie auch von dort versenden dürfte der Zoll kein Problem sein. Zum Bezahlen ist derzeit Paypal vorgesehen.Gamepower said:interissant dürfte auch sein, ob man den problemlos in deutschland (also ohne kreditkarte und zoll...) kaufen kann. und, wie es mit software für den kleinen aussieht...
Mobai said:Ich habe die Leute gefragt ob man auch per Banküberweisung aus Deutschland bezahlen kann, sie haben zugesagt.![]()
Ja, für die Raspberry PI Foundation oder wie sie heissen. Sprich für sich selbst, sie /sind/ der wohltätige Zweck. Von den her nichts "aber", carli hat Recht, wenn erDerJochen said:Das Geld ist aber für ein wohltätigen Zweck.
http://www.gizmodo.de/2012/01/06/wohltatig-erster-raspberry-pi-geht-fur-3-000-dollar-weg.html
schreibt.carli said:Die machens eigentlich ganz clever: diejenigen, die ganz schnell eine haben wollen, bekommen sie und finanzieren dabei gleich mit das Projekt.
Asmodeus said:Ich habe hier einen USB-Notstrom-Akku und einen mobilen LCD-Fernseher Roadstar LCD-2500/S. Sollte doch möglich sein, Raspberry Pi mobil zu betreiben!