SDHC-Karten


lomaxx

Active Member
Joined
Sep 22, 2008
Messages
747
Muss man etwas beim Kauf von SDHC-Karten für die Pandora beachten?

- Woran erkenne ich schnelle Karten und sind sie den Aufpreis wert? (auch wenn ich die Preise nicht kenne)
- Bis zu welcher Kapazität kann die Pandora SDHC-Karten verkraften?
- Gibt's sonst was zu beachten?

32GB Karten sind vermutlich noch zu teuer in Bezug auf die Preis-Leistungs-Ratio. Aber eine 16GB-Karte stelle ich mir sinnvoll vor.
 

lomaxx

Active Member
Joined
Sep 22, 2008
Messages
747
Eine Antwort konnte ich mir schon selber geben: Es sollten wohl am besten Class6-Karten sein, wenn das keine technischen Probleme bereitet:

http://en.wikipedia.org/wiki/Secure_Digital_card#SDHC
 

Specky

Newbie
Joined
Nov 13, 2006
Messages
268
Age
40
Location
Bautzen
Website
www.Specky-Online.de
WEBSITE
http://www.Specky-Online.de
LOCATION
Bautzen
Schnelle Karten erkennt man an der Beschreibung: SDHC xD
Und natürlich an der Klasse, um so höher um so besser.

16 GB SDHC Karten kosten z.Z. ca. 30€ bis 40€ alos teuer find ich das nicht, wo soll da nen Aufpreis sein? Gibt es eigentlich 16 GB Karten, die nicht SDHC sind ?

Der Pandora unterstützt bis jetzt max. 32 GB pro Slot, sollte es mal höhere geben, sind die per Softwareupdate dann sicherlich auch benutzbar.

Besitze selber 2 x 16 GB SDHC Karten Klasse 6 und warte eigentlich nur noch auf den Pandora ^_^
 

Joker

Still Fresh
Joined
Mar 10, 2003
Messages
2,423
Specky said:
Schnelle Karten erkennt man an der Beschreibung: SDHC xD

Sofern ich mich erinnere steht SDHC für SD Karten mit hoher Kapazität. Das bedeutet meines Wissens nicht automatisch, dass sie schnell sind.
Aber damit hast du recht:
Und natürlich an der Klasse, um so höher um so besser.

An der Klasse erkennt man die Geschwindigkeit. Je höher, desto besser und meines Wissens ist Class 6 zurzeit das höhste und wird bei vielen shops angeboten.
16 GB SDHC Karten kosten z.Z. ca. 30€ bis 40€ alos teuer find ich das nicht, wo soll da nen Aufpreis sein? Gibt es eigentlich 16 GB Karten, die nicht SDHC sind ?

Nein, wie schon oben gesagt steht das HC für Hohe Kapazität.
Der Pandora unterstützt bis jetzt max. 32 GB pro Slot, sollte es mal höhere geben, sind die per Softwareupdate dann sicherlich auch benutzbar.

und 32GB SDHC Karten kostet im Moment über 100 Euro. Lohnen tut sich das zurzeit nicht.
 

bhui

Newbie
Joined
Apr 30, 2008
Messages
61
Wie siehts eigentlich mit Micro SD Karten aus?
Gehen die auch?
Ich bin im Moment nicht so flüssig deswegn kann ich mir keine weiteren Karten kaufen das Gled reicht grad mal für den Pandora deswegen muss ich mit dem auskommen was ich habe-> eine 2gb micro SD, eine 1gb Micro und 2 1GB SD.
 

dimo2

Still Fresh
Joined
Aug 31, 2008
Messages
340
bhui said:
Wie siehts eigentlich mit Micro SD Karten aus?
Gehen die auch?
Ich bin im Moment nicht so flüssig deswegn kann ich mir keine weiteren Karten kaufen das Gled reicht grad mal für den Pandora deswegen muss ich mit dem auskommen was ich habe-> eine 2gb micro SD, eine 1gb Micro und 2 1GB SD.

Müsste gehen mit einem Adapter, der microSD-Karten auf die Größe einer SD Karte bringt.
Solche Adapter sind nicht teuer, kosten bei amazon knapp 6 €.
 

HairFU

Newbie
Joined
Sep 17, 2008
Messages
70
Mal ne allgemeine Frage, braucht man eigentöich eine schnelle SD Karte um sachen wie Videos, Emulatoren und andere Grafische anwendungen flüssig nutzen zu können?
Wie sieht es denn mit den Firmen aus? Sind die SD Karten heutzutage so ausgereift das man die günstigste nehmen kann oder sollte man da schon auf den Namen achten?
 

Future

Member
Joined
Sep 16, 2008
Messages
339
also im normalfall sind die adapter bei micro sd karten dabei.
 

bhui

Newbie
Joined
Apr 30, 2008
Messages
61
Future said:
also im normalfall sind die adapter bei micro sd karten dabei.


jop hab auch genug adapter :D
das problem ist das wir z.B. ne Kamera haben die sd karten nimmt aber mit einer mico sd karte funktioniert sie nicht...

und wie sieht es mit externen festplatten aus?
Unterstützt der Pandora ALLE?
 

rei_negishi

Newbie
Joined
Aug 29, 2006
Messages
877
Age
35
Sobald sie über USB angeschlossen werden und ein unterstütztes Dateisystem hat, sollte das gehen. Mit FAT32 ist man auf der sicheren Seite.
 

lomaxx

Active Member
Joined
Sep 22, 2008
Messages
747
Soweit so gut. Danke für die Antworten.

"16GB Class6" ist nun klar (für mich).

Nun bin ich aber auf der Suche nach Karten auf sogenannte "Extreme III 30MB/s Edition High Performance"-Karten gestoßen. Diese sind angeblich auch Class6 und obendrein reichlich teuer (92 Euro). Ich glaube zwar nicht, dass ich mir die holen werde, frage mich aber dennoch, ob die wohl laufen würden und spürbar schneller wären.

Aber das kann mir wohl noch keiner sagen. =)
 

rei_negishi

Newbie
Joined
Aug 29, 2006
Messages
877
Age
35
Die Geschwindigkeit hängt auch vom Kartenleser ab. Da werden jetzt wohl nur die Devs genauere Geschwindigkeitsmessungen machen können.
Schnelle Karten sind nur in Verbindung mit schnellen Kartenlesern sinnvoll, soviel ist jedenfalls klar!
 

Specky

Newbie
Joined
Nov 13, 2006
Messages
268
Age
40
Location
Bautzen
Website
www.Specky-Online.de
WEBSITE
http://www.Specky-Online.de
LOCATION
Bautzen
Thrake said:
und 32GB SDHC Karten kostet im Moment über 100 Euro. Lohnen tut sich das zurzeit nicht.

So war das ja auch nicht gemeint, ich meine insgesammt 32GB, also 2x16GB.
Und das finde ich lohnt sich schon, kostet atm ca. 60 Euro, wenn ich bedenke das ich vor ca. 3 Monaten noch 80€ für eine 16GB bezahlt habe ...
 

Kimundi

Member
Joined
Sep 21, 2008
Messages
145
Ich persönlich würde ja erstmal warten bis die Pandora da ist. Ich vermute das SD-Karten in 2/3 Monaten noch nen Tacken günstiger sein werden als jetzt. :wink:
 

subnet_zero

Newbie
Joined
Oct 21, 2008
Messages
866
Age
40
Location
Frankfurt am Main
LOCATION
Frankfurt am Main
Im Zweifelsfall ja. Allerdings gibs auch Mainboards die nur Prozessoren einer bestimmten Geschwindigkeit aufnehmen aber doch einen besseren verkraften, der nicht im Handbuch steht. Was aber daran liegt, dass diese Prozessoren beim erscheinen des MB noch nicht auf dem Markt waren und somit nicht getestet werden konnten. <_<

Man müsste also testen lassen ob der Leser auch mit 16 GB Karten klar kommt. :wink:
 

matzesu

Forum Addict!
Staff member
Joined
Oct 24, 2008
Messages
12,795
Age
38
Location
Germany,, Saarland, at home
stimmt ja die technik entwickelt sich rasend schnell weiter
als ich damals, (vor zwei jahren) meinen ipod nano 2g gegrigt hab, waren 8gb flashspeicher das nonplusultra, jetzt gibs schon 16gb nanos
außerdem ist der kartenleser im shop noch von 2005
naja einen versuch ist es wert...
 
Top