Ich studiere hier in Aachen ... allerdings ist Informatik nur mein Nebenfach. Mein Hauptfach ist Physik.
Die Uni finde ich eigentlich ganz ok ... ist keine Campusuni, sondern verstreut in der gesamten Stadt allerdings sind die wichtigsten Hörsäle alle auf einem Haufen in der Innenstadt. Die Ausstattung der Uni ist nicht schlecht und in den Wohnheimen gibt es den Internetanschluss quasi für lau (ich zahle 5€ den Monat für ne 54Mbit Richtfunkleitung zum RZ ... das RZ klebt jetzt mit 6 gigabit am Netz).
Was du beim Informatikstudium beachten musst, ist, dass es seeeeeeehr mathelastig ist und das aussortieren schon im ersten Semester anfängt. Zu meiner Anfangszeit waren die Aussiebfächer in Informatik: "Lineare Algebra I" und "Analysis für Informatiker". Wärend ich zu AfI nichts sagen kann, kann ich das aber sehr wohl für LA (musste ich auch machen). Die Durchfallquote lag bei den Scheinklausuren bei geschätzt ca. 60-70%. Von den Physikleuten mit denen ich öfter rumhänge haben es 5 von 12 geschafft (mich eingeschlossen ... wobei ich die Nachschreibklausur brauchte). In LA wird an der RWTH mehr gemacht als an einigen anderen UNIs wie z.B. Padaborn ... die macht etwa die Hälfte des Stoffes.
Es ist nicht wirklich so, dass es richtig schwer wäre, sondern, dass das Lerntempo weit schneller als in der Schule ist ... was man nicht gewohnt ist. Im Rückblick ist der LA Krams nicht wirklich schwer

.
Das war alles noch für die Diplomstudiengänge. Mit dem Umstieg auf Ba/Ma wird LA1 nicht mehr im Wintersemester gelehrt und fällt somit aus dem ersten Semester raus.
Was ich dir empfehlen möchte, wenn du an der RWTH studieren willst ist der Mathevorkurs. Der Progravorkurs ist egal ... das sollte man eh irgendwie können, aber der Mathekrams reißt schon einiges an, was man nachher im Studium hat. Dabei solltest du vor allem bei den Vorlesungen vom Dr. Guo (Chinese .. man versteht nur die Hälfte ... ist aber ein lustiger Kerl "Isse einfach ... isse klar") und dem Max Neunhöffer.
Wenn du das nicht so leiern lässt wie ich in diesem Semester, dann ist das auch alles zu schaffen ... auch ohne ein Genie zu sein (bin auch ein normal Idiot

).
Das studentische Leben in der stadt ist recht schön ... das finde ich jedenfalls. Die Gastronomie in der Nähe des Audimax ist stark auf Studenten eingestellt ... genau wie die Kneipen. Überall in der Stadt trifft man bekannte Gesichter, da die Innenstadt dauerhaft studentenverseucht ist. Was schade ist, ist das Fehlen eines echten Metalschuppens

.