johnnysnet
Active Member
Ja, da war wirklich irgendwas... ich erinnere mich noch an die Worte "crystal clear sound" für die Videobeschreibung.zum Lautsprecher: Gab es mal nicht ein Video von ED, wo irgendwas (PS1 Emulator oder so) mit Sound lief?
Ja, da war wirklich irgendwas... ich erinnere mich noch an die Worte "crystal clear sound" für die Videobeschreibung.zum Lautsprecher: Gab es mal nicht ein Video von ED, wo irgendwas (PS1 Emulator oder so) mit Sound lief?
Es gibt zwar eine 3,5mm Klinkenbuchse und auch einen Lineout. Doch die Klinkenbuchse ist in erster Linie für Kopfhörer gedacht. Schließlich ist die Pandora in erster Linie ein Handheld und Du wirst viel öfters Kopfhörer dabei haben, als den Deine Stereoanlage. Allerdings meine ich halt schon gehört zu haben, das es tatsächlich auch ein Line-Out/-In geben wird. Dieser wird über den expansionsport zur Verfügung gestellt, was auch viel sinnvoller ist. So kann an der Dockingstation nämlich gleich ein vernünftiger Chinchanschluß zur Verfügung gestellt werden.ärkefiende said:Dumme Frage: 3,5mm-Line-Out wirds aber trotzdem geben?
Fighter#1 said:Jetzt chillt mal =)
Ich hab die Pandora für Februar schon abgeschrieben.
Das is jetzt nichtmehr als Kritik zu verstehen, aber bis die MK03 Boards in Serie sind und gebaut werden!!
Bis die Gehäuse und Akkus in Produktion gehen, oder die Lautsprecher (von denen wird garnicht gesprochen)
Das ganze dann zusammen gebaut wird und die Kartons fertig sind, bzw Bedienungsanleitungen (die in Deutschland ja pflicht sind) gedruckt sind ...
das kann ja alles noch ein paar Tage dauern, und bis dann die 400er Batches je rausgehen =)
Ich würd sagen vor März ist nich mit den Pandoras in unsern Händen zu rechnen=)
Also ich find' ja nirgends, das es in Deutschland eine Pflicht für Bedienungsanleitungen gibt - vorallem nicht in den Produkten die ich so bisher gekauft hab. Ich weiß, das die Amerikaner da sehr komische Haftungsansprüche meinen stellen zu können, wenn nicht erklärt wird, das man den Pandora nicht in den Toaster stecken darf usw. und so fort..Fighter#1 said:bzw Bedienungsanleitungen (die in Deutschland ja pflicht sind) gedruckt sind ...
Man könnte auch einen Zettel der Pandora beilegen, wo auf den Einschalter hingewiesen wird und eventuell noch, wie das Netzteil angeschlossen wird. Beim ersten Booten könnte man dann automatisch ein kleines Tutorial zur Benutzung der Pandora auf dem Gerät selbst starten. Das würde eine ausführliche gedruckte Anleitung ersparen und wäre vielleicht sinnvoller als eine Anleitung zum Öffnen am PC.Mae said:Naja, das stimm ja so nicht ganz. Also das mit dem Rechner notwenig für Pandora.
Da ich hier nur so ein lauten (Lüftertechnisch und Festplatten) Windows-Rechner habe, kann es gut sein, das ich in zukunft lieber mir noch eine USB-Tastatur kaufe und nur noch mit dem Pandora arbeite.
Von daher sollte wohl zumindest erklärt werden, wie man das Dingen einschaltet, und an die Man-Pages herankommt.
Und nicht das GS-Zeichen vergessen!Fennias Maxim said:Wo wir grade bei Bürokratie sind. Ein CE-Zeichen braucht die Pandora auch noch.
http://de.wikipedia.org/wiki/CE-Kennzeichnung
Drinknotee said:oO...
Man stelle sich nur einmal vor, was passiert, wenn die Pandora beim TÜV nicht besteht.. :wacko:
Fennias Maxim said:Drinknotee said:oO...
Man stelle sich nur einmal vor, was passiert, wenn die Pandora beim TÜV nicht besteht.. :wacko:
Gar nichts. Die GS-Prüfung ist freiwillig. (Eine CE-Prüfung im Prinzip auch, weil man es sich selbst ausstellen darf, aber wehe man wir überprüft und man hat sich das CE-Zeichen zu unrecht verliehen)
Fennias Maxim said:Drinknotee said:oO...
Man stelle sich nur einmal vor, was passiert, wenn die Pandora beim TÜV nicht besteht.. :wacko:
Gar nichts. Die GS-Prüfung ist freiwillig. (Eine CE-Prüfung im Prinzip auch, weil man es sich selbst ausstellen darf, aber wehe man wir überprüft und man hat sich das CE-Zeichen zu unrecht verliehen)
