Evil Azrael
Member
- Joined
- Jan 20, 2010
- Messages
- 109
- Website
- www.evilazrael.de
- ICQ
- 78819723
- WEBSITE
- http://www.evilazrael.de
- LOCATION
- Rheinkilometer 666 & hinter Heidelberg
Evil Azrael said:Für dieses Wortspiel sollte man ED in den nächsten Vulkan werfen... :slap:
xyta said:Als jemand, der zwar noch im ersten Batch sein müsste, aber da ganz hinten, würde mich natürlich interessieren, wann die Chinesen die restlichen 3000 Gehäuse produzieren. :huh:
EvilDragon said:We're still waiting, as we'll need more time to produce the first 1000 than the production of the rest of the cases will take.jumpman said:Also, has anyone said if the remaing 3000 cases have been approved to start production, or does the the team still plan to wait until the first thousand arrive to confirm quality? Just wondering!
Is doch Wurscht, wie lange das Pandora Team für den Zusammenbau der Geräte braucht, trotzdem können doch schon alle Gehäuse produziert werden. Bei den Chinesen gilt je ehr desto besser würd ich sagen, sonst schaukeln sich die Delays nur wieder gegenseitig hoch weil dann, wenn die Gehäuse gebraucht werden, dann aber womöglich keine Kapazitäten frei sind zum produzieren oder ähnliches.EvilDragon said:We're still waiting, as we'll need more time to produce the first 1000 than the production of the rest of the cases will take.jumpman said:Also, has anyone said if the remaing 3000 cases have been approved to start production, or does the the team still plan to wait until the first thousand arrive to confirm quality? Just wondering!
xoquox said:Schon Unglaublich was für Zufälle es gibt.
Aber ich denke das UPS bald auch wieder direkte Atlantikflüge macht. Die müssen dann wohl die letzten paar 100 km bis nach England mit Sichtflug fliegen.
Naja mal schauen was kommt, jetzt fehlt eigendlich nur noch ein Krieg, dann ist die Liste der Unvorhersehbaren Dinge, welche die Produktion behindert haben komplett.
mfg
xoquox
ElectronicPirate said:xoquox said:Schon Unglaublich was für Zufälle es gibt.
Aber ich denke das UPS bald auch wieder direkte Atlantikflüge macht. Die müssen dann wohl die letzten paar 100 km bis nach England mit Sichtflug fliegen.
Naja mal schauen was kommt, jetzt fehlt eigendlich nur noch ein Krieg, dann ist die Liste der Unvorhersehbaren Dinge, welche die Produktion behindert haben komplett.
mfg
xoquox
Pass auf was du sagst, morgen kommt die Regierungserklärung der Merkel zu Afghanistan...![]()
Dieses Photo (und auch das hier: http://s198.photobucket.com/albums/aa99/MWeston_2007/?action=view¤t=black_grey_flash.jpg&sort=ascending) wurden von MWeston gemacht, der ein paar bemalte und nicht-bemalte Gehäuse von den Chinesen vorab bekommen hat. Der Vulkan behindert ja auch größtenteils nur den Flugzeugverkehr über der EU, ein Flug von China nach Kanada sollte davon nicht betroffen sein.grond said:Wenn ich das richtig verstanden habe, sind die bemalten Gehäuse alle in China, die haben auch die Teile, um eine Pandora zusammenzubauen. Es sollte noch getestet werden, ob die Gehäuse auch mit Bemalung passen. Die Chinesen sollen das vorort ausprobieren, um weitere Zeitverluste zu vermeiden. Dennoch haben sie aber auch Gehäuse geschickt, die aber meines Wissens nicht angekommen sind. Oder habe ich hier etwas verpasst? Es wundert mich nämlich, dass die Chinesen für ein paar Probefotos auch noch werbewirksam die Software und ein Spiel starten.
grond said:Blog-Eintrag
Das zweite Foto hat mich schon neulich gewundert: zwei bemalte Pandoras, auf denen der Pandora-Desktop und Battle Jewels laufen.
Wenn ich das richtig verstanden habe, sind die bemalten Gehäuse alle in China, die haben auch die Teile, um eine Pandora zusammenzubauen. Es sollte noch getestet werden, ob die Gehäuse auch mit Bemalung passen. Die Chinesen sollen das vorort ausprobieren, um weitere Zeitverluste zu vermeiden. Dennoch haben sie aber auch Gehäuse geschickt, die aber meines Wissens nicht angekommen sind. Oder habe ich hier etwas verpasst? Es wundert mich nämlich, dass die Chinesen für ein paar Probefotos auch noch werbewirksam die Software und ein Spiel starten.
Naja nicht ganz, die Chinesen haben scheinbar ein LCD und auch ein teilweise bestücktes Board. Sieht man ja auch bei den letzten Bilder von mfk (abgesplitterte Kanten am rechten Nub).foxblock said:Außerdem haben die Chinesen auch nicht alle Teile (Boards, LCDs, etc.), sondern nur das Gehäuse und die Tastaturmatten, die da produziert werden.
retn said:Woher habt ihr den die Info das nur 1000 produziert werden, diese gecheckt werden und es dann erst wieder grünes Licht gibt?
http://www.open-pandora.org/index.p...ayout=blog&id=2&Itemid=2&lang=de&limitstart=6Offizeller Blog said:18. März: Produktion von 1000 Gehäusen ist fertig gestellt und das Paket wird direkt nach England verschickt.
22. März: Die Gehäuse kommen in England an und werden von uns untersucht. Passt alles, gehen die nächsten 3000 in Produktion.
22. März - 26 März: 500 bestückte und getestet Boards und alle benötigten Teile werden nach England verschickt.
ca. 1. April: Der Zusammenbau beginnt.