Ein Desktop! Und eine Tastatur!


wenn hier jemand von MSPaint spricht... Autsch! Völlig unbedienbarer Dreck. Aber ich nehme mal an, hier wird schon ein "brauchbareres" einfaches Malprogramm gemeint sein. Natürlich sollte GIMP nur parallel, nicht exklusiv installiert sein. Ich würde auch lieber für schnelle Tätigkeiten ein kleineres Tool starten oder schnell Imagemagick einsetzen.
 
Auf der Pandora wird man also erst mal keine Flash-Videos ansehen können? Die Firma hinter Flash wird die Software für ARM Platformen erst Ende nächsten Jahres herausbringen. Wird man das dann auch einfach so auf der Pandora installieren können? Da steht ja nur, dass es bestimmten Firmen zur Verfügung gestellt wird.

Wie wird die Java Unterstützung auf der Pandora sein? Wird man kommerzielle Software für Java nutzen können, wenn diese erst freigeschalten werden muss?

An mitgelieferten Programmen halte ich für essentiell:

Audio/Video/Foto Player
Programme zum Anzeigen von .txt und .pdf
Programm zum Anzeigen von Präsentationen

Organizer
Taschenrechner
Diktierfunktion
einfaches Grafikprogramm
einfache Tabellenkalkulaton und Textverarbeitung, die die gängsten Formate beherrscht

Internetbrowser
Messenger
Voice over IP Software
 
Ich denke, dass ziemlich schnell jemand das Flash-plugin von Maemo "ausborgen" wird :wink:
 
MiniSinisterMinister said:
Auf der Pandora wird man also erst mal keine Flash-Videos ansehen können?
Im Ångström Repository ist auch gnash enthalten. Die meisten Flash-Videos sollten also laufen.
 
MiniSinisterMinister said:
Auf der Pandora wird man also erst mal keine Flash-Videos ansehen können?
...
Wie wird die Java Unterstützung auf der Pandora sein? Wird man kommerzielle Software für Java nutzen können, wenn diese erst freigeschalten werden muss?
Kein Flash? Juhuiii!!!! Hätt ich eh geblockt :D

Java sollte verfügbar sein, der Chip ist ja mit Jazelle extra darauf zugeschnitten?? Aber genau weiss ich das nicht. Denke es wäre aber kein grosser Verlust. Würde zwar auch gerne meine Programme z.T. in Java hacken, aber von mir aus bleibts dann C++.
Was meinst du mit "kommerzielle Software freischalten"?
 
naja, flv videos werden gehen, sobald vlc oder mplayer laufen, aber interaktives flashzeug wird vermutlich auch mit gnash probleme machen, das funktioniert nichtmal auf meinem desktop akzeptabel.
(mit entsprechenden firefox plugins sogar recht einfach...)
 
PandoraSuechtig said:
wenn hier jemand von MSPaint spricht... Autsch! Völlig unbedienbarer Dreck. Aber ich nehme mal an, hier wird schon ein "brauchbareres" einfaches Malprogramm gemeint sein. Natürlich sollte GIMP nur parallel, nicht exklusiv installiert sein. Ich würde auch lieber für schnelle Tätigkeiten ein kleineres Tool starten oder schnell Imagemagick einsetzen.



Nö, hir spricht keiner von einem MS Paint sondern von einem Linux Klon von Paint auf der Angström-Version. Gimp mag zwar beim starten etwas langsammer sein und größer sein, ist aber zum malen, skalieren, scheren oder spiegeln was man in einem Malprogramm halt meistens braucht (um z.B. Bilder zu manipulieren) bestümmt wieder 10 mal schneller und unkoplizierter als es mit einem nomalem Paint Klon der Fall ist. In Gimp hat man auch die Möglichkeit wesentlich mehr zu machen als es oben beschrieben ist und das meist schneller, als es mit einem normalem Malprogramm ala Paint der fall ist und wer sich mal auf chip.de umschaut wird sehen das gimp auf Platz 27 der Top Downloads steht und das spricht schonmal für sich.
 
Ich hoffe, es wird auch ein abgespecktes System zum installieren bereitgestellt. Wenn ich hier die Wünsche lese, z. B. OpenOffice, dann wird das System echt fett.

Gruß
Thomas

PS.:
Der Nokia N800 ist übrigens ein wunderbares Beispiel für ein einfach ausgeliefertes System. Da ist auch nicht alles vorinstalliert, sondern man kann sehr einfach die gewünschten Sachen nachinstallieren.
 
adtbm said:
MiniSinisterMinister said:
Ich hätte gerne noch an mitgelieferter Software einen guten Taschenrechner, der leicht per Touch-Screen bedient werden kann, direkt mit Brüchen rechnen kann, Funktionen grafisch darstellen kann, Matrizen lösen kann und sich vom Funktionsumfang her auch z.B. fürs Studium eignet.


signed ! Finde ich auch sehr wichtig.

Ach ja Super Video ED !!! Hab's mir heute schon 4-mal oder so angesehen.

Danke sagt ein Pandora-Informationsduerstender-Preorder-Besteller-kann-kaum-noch warten-freak !!! :D



Einen Taschenrechner, der Funktionen grafisch darstellen kann, finde ich auch extremst praktisch
und wäre sehr dafür sowas in der Pandora zu haben
 
Zir0 said:
Einen Taschenrechner, der Funktionen grafisch darstellen kann, finde ich auch extremst praktisch
und wäre sehr dafür sowas in der Pandora zu haben
Es sollte kein Problem sein octave aus dem Ångström Repository zu installieren. Damit kann man leicht Funktionen plotten, mit Matrizen spielen usw.
 
Kann man denn mit diesem Flash-Ersatz Dingern die meisten Videos von Webseiten ansehen? Wird das schon im Browser installiert sein oder wird man das selbst installieren müssen?

Wäre OpenOffice mit Angström möglich?

Mit kommerzieller Java Software meine ich sowas hier:

http://www.penreader.com/de/index.html

Gibt es eine Möglichkeit, diese kommerzellen Wörterbuchpackete auf der Pandora zu nutzen? Am besten wäre es natürlich, wenn die die Pandora direkt untersützten würden. Aber dazu müsste sie viel verbreiteter werden.

Ich nutze im Moment das elektronische Wörterbuch Casio EX-Word G3500 das hat Pons Großwörterbuch Englisch/Deutsch, Oxford Advanced Learner's, Oxford Thesaurus, Pons Handwörterbuch Französisch/Deutsch, LeRobert Micro, und Duden Universalwörterbuch integriert. Das Problem ist halt, dass das 250 EUR kostet und ich eigentlich nur Duden, Pons Großwörterbuch und Oxford Advanced wirklich oft nutze. Könnte ich die drei Pakete für ein normales Handheld kaufen, dann wäre das billiger, weil ich nur die Pakete bezahlen muss, die ich wirklich haben will, und flexibler, weil ich die Software bei Bedarf auch einzeln in der neuesten Verison kaufen kann. Bei Casio kann ich nur das ganze Handheld kaufen/verkaufen.

Die Zielgruppe von Casio (Studenten, Dozenten, Leute in Sprachberufen) könnte man sicherlich leicht von der Pandora überzeugen. So ein Bundle mit der Pandora + Wörterbuchpaketen würden die bestimmt lieber kaufen als das Casio Handheld. Denn mit der Pandora kann man viel mehr anfangen, was die Investition lohnender macht und man könnten die Inhalte selbst zusammenstellen. Von Casio gibt es nur insgesamt 3 fest-eingebaute Paket-Kombinationen "Englisch Light", "Englisch Premium" das gibt es aber nur zusammen mit Französisch und "Englisch Business" das gibt es nur zusammen mit Spanisch.
 
musste mir vor kurz auch so ein krasser taschenrechner kaufen hat etwa 200euro gekostet. Wär schon edel mit der Pandora so sachen zu machen vor allem wegen dem touchscreen
 
Was kann den ein Taschenrechner für 200€ alles rechnen?
für den Preis erwarte ich ja schon Integrale wie bei Mathematica und noch ne Menge mehr
 
snowcrash said:
Zir0 said:
Einen Taschenrechner, der Funktionen grafisch darstellen kann, finde ich auch extremst praktisch
und wäre sehr dafür sowas in der Pandora zu haben
Es sollte kein Problem sein octave aus dem Ångström Repository zu installieren. Damit kann man leicht Funktionen plotten, mit Matrizen spielen usw.

Ich kenne mich ja mit diesen ganzen Linux-Programmen nun überhaupt nicht aus, aber ist dieses Octave nicht so ähnlich wie MatLab?
Dann wäre es ja wirklich super. Gibt es vielleicht auch etwas vergleichbares zu Simulink?
 
MiniSinisterMinister said:
Kann man denn mit diesem Flash-Ersatz Dingern die meisten Videos von Webseiten ansehen? Wird das schon im Browser installiert sein oder wird man das selbst installieren müssen?
Man kann die meisten Videos abspielen. Es kann allerdings sein, dass die Bedienelemente nicht richtig dargestellt werden:
_image

Ich denke, dass ein Flash Plugin nicht out of the box installiert sein wird. Das nachträgliche Installieren wird aber bestimmt nicht schwer sein und auch für Linuxnoobs wird es bestimmt schnell ein Tutorial geben.
MiniSinisterMinister said:
Wäre OpenOffice mit Angström möglich?
OpenOffice ist nicht im Ångström Repository aber ich glaube im Debian Arm-Port. Möglich ist es auf jeden Fall. Da OpenOffice relativ träge ist würde ich aber bei AbiWord bleiben.
MiniSinisterMinister said:
Mit kommerzieller Java Software meine ich sowas hier:
http://www.penreader.com/de/index.html
Da das Programm scheinbar auf Java fähigen Handys läuft, würde ich sagen ja.
 
Abaddon said:
Gibt es vielleicht auch etwas vergleichbares zu Simulink?

Ja, gibt es. Ich habe in meiner Doktorarbeit viel mit scilab und scicos gearbeitet (in den sechs Jahren seitdem dürfte sich das auch noch deutlich weiterentwickelt haben). Ich halte das für beinahe gleichwertig zu Matlab und Simulink. Es funktioniert sehr ähnlich, allerdings gibt es bei scilab ein paar kleinere Syntaxunterschiede zu Matlab, die allerdings auch ihre Gründe haben. Die Software wird von einer französischen Universität entwickelt, steht also auf wissenschaftlich solider Basis.
 
Noch eine kleine nice to have Applikation wäre Truecrypt. Es würde reichen nur einzelne Dateien auf einer SDHC als Partition mounten zu können. So ziemlich jeder User dürfte die eine oder andere vertrauliche Info drauf haben. Problematisch wäre aber, dass die Pandora praktisch nie runtergefahren wird (kein unmounten der chiffrierten Partition) bzw. oft hybernated (zuklappen). Die aktuelle Version unmounted die Drives bei jedem standby? Denke es wäre ok, wenn man die Laufwerke nur für die sensiblen Daten nutzt und nicht alle Daten auf der SD in einem grossen chiffrierten Container stecken.
Später könnte man das vollständige encrypten einer Partition (SD-Disc) ergänzen. Ob das encrypten des NAND Sinn macht?
 
Ich werde morgen ein weiteres Video machen. Diesmal mit Matchbox.

Kernpunkte des Videos werden sein:

* Settings von Matchbox ändern, um sich die Font- und Icongrößen einfachst seinem Bedürfnis anzupassen
* Internet (eMail, IRC und Browser)
* Eventuell zeige ich Gnash - muss mal schauen, ob ich ihn heute Abend einfach zum Laufen bekomme :)
 
Back
Top